Neues Kommunalfahrzeug für die Loipen- und Pistenpräparierung

KLÖSTERLE Wer kennt sie nicht, die gepflegten Langlaufloipen in und um Klösterle. Vom ganzen Land kommen begeisterte Sportler, um auf den zahlreichen schneesicheren Loipen ihre Runden zu drehen. Aber auch die Skater kommen nicht zu kurz und können dort ihrer sportlichen Leidenschaft frönen. Die Instandhaltung der kommunalen Infrastruktur und der Betrieb der touristischen Einrichtungen sind wesentliche Aufgaben der Gemeinde. In Zeiten wie diesen werden die Winterwanderwege und eben Loipen im Tal ausgiebig genutzt. Beim bisherigen Pistengerät mussten in den vergangenen drei Jahren mehrere kostspielige Reparaturen durchgeführt werden, sodass eine verlässliche Einsatzbereitschaft nicht mehr gewährleistet werden konnte. In den letzten Monaten wurden mehrere Varianten für eine Ersatzbeschaffung geprüft und der Gemeindevertretung die Anschaffung eines ganzjährig verwendbaren, multifunktionalen Kommunalfahrzeuges empfohlen. Dabei handelt es sich um einen Traktor, der es in sich hat, denn dieses innovative Fahrzeug kann beliebig von Winter- auf Sommerbetrieb (d. h. Ketten- auf Reifenfahrwerk) umgerüstet werden. Ausgerüstet mit einem 12-Wege-Räumschild, einer Nachlaufloipenfräse und einem Spurplattenkit eignet sich dieses Fahrzeug perfekt für eine sichere, qualitätsvolle Loipen- und Pistenpräparierung.
Zudem ist der Traktor eine ideale Ergänzung zum bestehenden Fuhrpark, vor allem für schwere Lastentransporte oder Arbeiten über dem Talboden, wie etwa im Forstbereich sowie bei Wald- und Wanderwegen. Die gepflegten Loipen sind somit auch in den nächsten Jahren gesichert. MEK