Blumenegg Die Blumeneggregion mit ihren vier Gemeinden Bludesch, Ludesch, Thüringen und Thüringerberg ist im ganzen Land für ihre gute, gemeindeübergreifende Zusammenarbeit bekannt. Ob bei größeren Einrichtungen wie dem Sozialzentrum IAP, dem Dienstleistungszentrum (DLZ) oder dem Finanzdienstleistungszentrum (FLZ), Veranstaltungen wie dem Neujahrsempfang, den regelmäßigen Sicherheitsstammtischen, kleineren Sanierungsprojekten wie das der Ruine Blumenegg oder
der Vanovagasse, Wasserversorgungs- bzw. Hochwasserschutzprojekten oder als e5-Energieregion, das Gemeinsame wird in Blumenegg stets in den Vordergrund gerückt.
Auch in der neuen Konstellation ist das Blumenegger Bürgermeister-Kleeblatt seit den Gemeindewahlen im Herbst im regelmäßigen Austausch. Coronabedingt fanden die ersten Treffen mit den beiden neuen Gemeindechefs Marin Schanung (Ludesch) und Martin Konzet (Bludesch) primär digital statt. „Es ist uns aber wichtig, die Kontakte in der Region weiterhin gut zu pflegen und den eingeschlagenen Weg der Zusammenarbeit konsequent fortzusetzen“, sind sich Harald Witwer (Thüringen), Willi Müller (Thüringerberg) und ihre beiden Amtskollegen einig.
Aktuell ist man etwa in Sachen Wasserversorgung gemeinsam aktiv. Der Leitungsausbau zwischen Thüringen und Thüringerberg stellt einen wichtigen Ringschluss dar. Auch e5-mäßig steht heuer wieder einiges auf dem Programm. So nimmt man neuerlich am jährlichen Fahrradwettbewerb Radius teil oder belohnt die Bevölkerung, wenn sie im Dorf „kooft“.