Zuerst der Hof, dann die Henne und zuletzt das Bio-Ei

Raggal Es ist ein friedliches Bild, das sich einem bietet, wenn man den Windegga-Hof in Marul besucht. Hasenställe in allen Formen und Farben bilden einen Zaun, dahinter befindet sich eine Grünfläche mit einem kleinen Teich. Rund zwanzig verschiedene Hühnersorten tummeln sich auf dieser Fläche. Das alte Walserhaus wurde liebevoll renoviert, alles wirkt sehr stimmig.
Der Windegga-Hof wird von Melanie Manahl und Alexander Müller bewirtschaftet. Eigentlich sahen ihre Zukunftspläne ganz anders aus. Sowohl Melanie als auch Alexander waren Traveller und haben die ganze Welt bereist. Dann bekamen sie vor zwölf Jahren den Windegga-Hof von Melanies Eltern, Silvia und Hermann Manahl, geschenkt. Melanie hat schon ihre Kindheit dort verbracht: „Wir haben zuerst bei Oma Luisa und Opa Hermann gewohnt. Ich habe sehr schöne Erinnerungen daran. Dann haben meine Eltern gebaut, ihr Bauernhof liegt direkt über dem Windegga-Hof.“ Nun leben Melanie und Alexander mit ihren Tieren hier. „Schon unsere Großeltern bewirtschafteten ihre Bergbauernhöfe mit viel Fleiß und Hingabe. So brachten sie uns schon in jungen Jahren die Liebe und Wertschätzung zur Natur und ihren Bewohnern nahe“, erklärt Alexander.
Obdachloses Huhn als Geschenk
Die Idee, Hühner zu halten und Bio-Eier zu produzieren entstand eher beiläufig. „Wir haben gleich nach dem Einzug von einer Nachbarin ein Huhn erhalten, das sozusagen obdachlos war. Nach und nach gesellten sich andere Hühner dazu. So sind wir auf das Huhn gekommen“, erzählt Melanie über die Gründung ihres kleinen Tierasyls. Idefix, ein kleiner Hund, wurde ebenfalls aufgenommen, auch die Hasen kommen vom Tierschutz. „Unser Bauernhof liegt auf 1100 Meter Seehöhe. Vor zwei Jahren haben wir den neuen Hühnerstall mit 90 m2 gebaut. Die rund 100 Hühner, Enten und Pfauen können ganzjährig die Bergwiesen rund um unseren Hof genießen“, ergänzt Alexander. Künftig soll der Windegga-Hof auch für kleinere kulturelle Veranstaltungen genützt werden. BI
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.