Theatergenuss in freier Natur

HE_Blude / 07.07.2021 • 14:52 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das teatro camprille ist ab kommendem Wochenende wieder „Auf der Flucht“ in Gargellen unterwegs.Kothner
Das teatro camprille ist ab kommendem Wochenende wieder „Auf der Flucht“ in Gargellen unterwegs.Kothner

teatro caprile startet mit der Theaterwanderung „Auf der Flucht“ in die bereits neunte Saison.

Gargellen Basierend auf Zeitzeugenberichten, historischen Dokumenten sowie literarischen Texten unter anderen von Franz Werfel und Jura Soyfer spürt das teatro caprile in theatralischen und tänzerischen Streiflichtern durch das Montafon den Fluchten während der NS-Zeit nach. Die legendäre Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“ findet diesen Sommer zum neunten Mal statt. Es ist ein eindrucksvolles Theatererlebnis, das mit der Thematisierung von Flüchtlingsbiografien an Originalschauplätzen ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von künstlerischem Schaffen, regionaler Rückbindung und internationaler Bedeutung darstellt.

Die Inszenierung schafft eine dynamische Entwicklung von Täter-, Opfer- und Augenzeugenperspektiven durch situative Veränderungen in den Blick- und Wahrnehmungsachsen, die bei den „Mitflüchtenden“ sowohl das Gefühl der Bedrohung als auch des Bedrohtwerdens hervorrufen. Natürliches Licht, Originalschauplätze und die Fähigkeit, von Regisseur und Ensemble mit einem Minimum an Mitteln maximale Ausdruckskraft zu erlangen, verleihen der Dramaturgie dieses Stückes eine kammerspielenge Dichte.

Gelände, Geräusche von Wind, Wasser und Steinen, Licht und Schatten, Nebel, Regen und Schnee sowie Tiere, die den Weg kreuzen, werden zu Orientierungsmarken. Gemeinsam mit den Wanderbegleitern und den Schauspielern lotet diese Theaterproduktion das Verhältnis von Grenze und deren Überschreitung aus. Gespielt wird im Hotel Madrisa, in Alphütten und im freien Gelände, die dargestellten Figuren und das Publikum durchqueren gleichermaßen das herrliche Gebirgspanorama mit dem einen Ziel: das Sarotla-Joch.

Rucksacklesung

Am 1. September gestaltet das teatro caprile gemeinsam mit dem Nuevo Jazztett zudem die Gargellener Rucksacklesung in der Kassenhalle der Bergbahnen Gargellen. Für Gäste aus der weiteren und näheren Umgebung bietet der Besuch eine gute Möglichkeit, Gargellen kennenzulernen und in den Tagen vor oder nach der Theateraufführung die Vielfalt an gastronomischen und touristischen Angeboten auf höchstem Niveau zu genießen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, entsprechende Grundkondition wird vorausgesetzt. Das teatro caprile und Montafon Tourismus empfehlen festes Schuhwerk und die Mitnahme von leichter Verpflegung und Getränken, Wanderstöcken sowie Sonnen- und Regenschutz. Das Theaterstück dauert rund fünfeinhalb Stunden, davon beträgt die reine Gehzeit vier Stunden. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Bei Regenwetter werden verkürzte Routen gewählt. Kinder ab 13 Jahren sind willkommen. Hunde können hingegen nicht mitgenommen werden.

Auf der Flucht

Termine im 9. Spieljahr

16. bis 18. Juli

27. bis 29. August

3. bis 5. September.

Treffpunkt Kirche Gargellen 9 Uhr

Kartenpreis 39 Euro / Jugendliche bis 18 Jahre: 19,50 Euro

Anmeldungen unbedingt erforderlich.