Von Extrem- bis Genusstouren

Der M3 Montafon Mountainbike Marathon geht ab 29. Juli in die nächste Runde.
Schruns Nächste Woche findet der legendäre M3 Montafon Mountainbike Marathon statt. Vom 29. bis 31. Juli geben ambitionierte Hobby-Biker und Profisportler wieder alles auf einer der fünf Strecken – vom genussvollen E-Mountainbiken bis hin zu extremen 130 Kilometern – durch die eindrucksvolle Montafoner Berglandschaft. Online anmelden kann man sich noch bis Mittwoch, 28. Juli, um 12 Uhr.
Fünf Strecken zur Auswahl
Die fünf Strecken führen durch die Berglandschaft des Montafon. Angefangen beim „M3 extrem“ mit 130 Kilometern und spektakulären 4500 Höhenmetern über den „M2 anspruchsvoll“ mit 65 Kilometern und 2400 Höhenmetern und den „M1 sportlich“ mit 1250 Höhenmetern verteilt auf 45 Kilometer bis zum „Mfit“ mit 29 Kilometern und 400 Höhenmetern bieten die Organisatoren ein umfassendes wie spannendes Programm. Das Terrain reicht von flachen Single-Trails über hochalpine Passagen mit viel Kies. Die bereits ausgebuchte Montafon E-Bike Genussrunde wartet mit vielen kulinarischen Höhepunkten auf.
Gemeinschaftswertung
Bei den zwei MTB Marathons (Ischgl Ironbike am 7. August und M3 Montafon MTB Marathon) werden jeweils die schnellste Frau und der schnellste Mann auf den Strecken „Ironbike Hard“ und „M3 extrem“ sowie „Ironbike Medium“ und „M2 anspruchsvoll“ gewertet und mit einem Pro- oder Amateur-Titel ausgezeichnet. Bei einer gemeinsamen Anmeldung zu beiden Rennen gibt es zudem einen Preisvorteil von zehn Euro.
Der M3 Montafon Mountainbike Marathon ist Partner der Mountainbike Challenge, welche die größte MTB-Marathon-Serie im deutschsprachigen Raum ist und die schönsten und anspruchsvollsten MTB-Rennen in den Alpen zu bieten hat. Für die Gesamtwertung werden die besten vier von acht möglichen Ergebnissen addiert. Der M3 Montafon Mountainbike Marathon ist einer von insgesamt zehn Veranstaltungen der Mountainbike Challenge.
Sicherheit ist bei den Veranstaltungen im Montafon oberstes Gebot. Deshalb gibt es dieses Jahr ein paar Anpassungen: Die 3G-Regel wird bei Abholung der Startunterlagen kontrolliert. Zudem gibt es bei der Startnummernausgabe eine Testmöglichkeit. Auch ein neues Zielgelände wurde ausgesucht.
Geänderter Start- und Zielbereich
Im Ortszentrum von Schruns wird fleißig gebaut und renoviert, weshalb sich der Start- und Zielbereich des M3 Montafon Mountainbike Marathon dieses Jahr beim Aktivpark Montafon befindet. Parken kann man bei der Talstation der Zamang Bahn.
Aufgrund des neuen Start- und Zielbereichs verkürzt sich die Strecke im Zielbereich heuer um circa drei Kilometer. Auch in Galgenul kommt es bei der Brücke Montafonerhüsli zu einer Neuerung auf der Route.
Pastaparty zur Stärkung
Um sich für den M3 Montafon Mountainbike Marathon zu stärken, sind alle Teilnehmer am Freitag, 30. Juli, zwischen 17 und 21 Uhr zur Pastaparty mit Live-Musik auf eine Portion Pasta und ein Getränk im Aktivpark Montafon eingeladen.
Weitere Gastronomieangebote sind rund um den Aktivpark zu finden wie das Café Strandkorb, Tui Blue Montafon und die Tennisclub Montafon Cafeteria. Auch einige Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vor Ort.