25 neue Wohnungen im Montafon

HE_Blude / 17.08.2021 • 16:49 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
25 neue Wohnungen im Montafon
Die ZIMA plant 25 Wohnungen in Schruns. ZIMA

ZIMA baut zwei Gebäude in Schruns: Von 1-Zimmer-Appartement bis Penthouse-Wohnung.

Schruns Die ZIMA will in einer sehr ruhigen, aber zentralen Lage in Schruns zwei moderne Baukörper mit insgesamt 25 Wohnungen bauen. Dank der naturbelassenen Holzschindelfassade wird sich das Projekt perfekt in seine Nachbarschaft im Feldweg eingliedern. Große Glasfronten, minimalistische Formensprache und andere moderne Materialien vollenden die Komposition zu einem stimmigen Gesamtbild. Eine direkte Verbindung der Architektur zur Natur schafft außerdem das begrünte Flachdach. Die 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen verfügen über großzügige Terrassen oder Privatgärten. Die Gebäude sind ans Fernwärmenetz angeschlossen, und eine Solaranlage sorgt für Heizwasser.

Jeder Bedarf wird abgedeckt

In der letzten Gemeindevertretungssitzung von Schruns einigte man sich darauf, dass der hintere Wohnblock 3,5-geschossig gebaut werden darf und der vordere nur dreigeschossig. Im dreieinhalbgeschossigen Gebäude soll oben eine Penthouse-Wohnung mit 140 Quadratmetern entstehen. Die 25 Wohnungen decken jeden Bedarf ab, von einem 1-Zimmer-Appartement mit 38 Quadratmetern bis zu 4-Zimmer-Wohnungen mit 92 Quadratmetern. Sie sind barrierefrei und verfügen über einen Lift. Es gibt sowohl Tiefgaragen- wie auch Außenstellplätze.

Die Umwidmung der Bauflächen ermöglicht einen termingerechten Baustart. Der Bedarf an Wohnungen sei definitiv vorhanden, informierte Herwig Bertsch von der ZIMA die Schrunser Gemeindevertreter. Das Wohnprojekt sei erst drei Wochen auf der Homepage der ZIMA zu finden und es hätten sich jetzt schon mehr als 80 Interessenten gemeldet. „Zu 90 Prozent kommen diese aus der Gegend zwischen St. Gallenkirch und Vandans, ferner aus Bludenz und Nenzing“, führte Bertsch weiter aus. Allein ein Drittel der Anfragen komme aus Schruns. Jeden Tag bekäme er neue Anfragen, überwiegend von jungen Leuten zwischen 22 und 35 Jahren. Der Quadratmeterpreis wird in etwa zwischen 5500 und 5800 Euro liegen. Der Verkaufsstart ist im Oktober, Baubeginn könnte dann schon im Frühjahr sein. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 geplant.

„Der Wohnungsmarkt läuft heiß“

In einer vorherigen Sitzung gab es bereits eine längere Diskussion zwischen den Gemeindevertretern. Denn in kurzer Zeit wurden bereits relativ viele Wohnungen in der Gegend gebaut. „Der Wohnungsmarkt läuft heiß“, erklärt Bürgermeister Jürgen Kuster. „Baugrundstücke gibt es keine und die Nachfrage an Wohnraum ist ungebrochen hoch.“ Deshalb entstehen meistens nur noch Wohnanlagen und keine Einfamilienhäuser mehr. „Einfamilienhäuser sind nicht mehr leistbar und darüber hinaus gibt es auch keinen Platz für sie.“

Als Bürgermeister müsse man sich daher fragen, wie viel Wohnraum der Gemeinde guttut. Ein kontrolliertes Wachsen sei hier der Schlüssel. Man müsse laut Kuster „im richtigen Maß“ bauen und auch lernen, „mit Wohnanlagen umzugehen“. Sechs bis neun Wohnungen pro Haus seien in Ordnung, doch „kubische Klötze“ würden nicht ins Ortsbild passen. „Wir müssen das passende Maß in Örtlichkeit und Aussehen finden“, ist Kuster überzeugt.

Viele Schrunser hätten Angst, dass sich das Ortsbild durch die Wohnanlagen verändern wird. Momentan wird in der Gemeindevertretung darüber diskutiert, ob man in Schruns eine maximal zweijährige Bausperre verhängen soll. Dabei betont Kuster, dass es nicht das Ziel sei, Wohnbau zu verhindern, sondern dass es vielleicht an der Zeit ist, „eine Pausetaste zu drücken, um zu überlegen, wie sich der Ort weiterentwickeln soll“. Auch wenn die Schrunser vielleicht keine Veränderung wollen, so entwickle sich ein Ort immer weiter, und es wäre laut Kuster auch eine Katastrophe, wenn dies nicht so wäre. VN-JUN

Wohnbauprojekt der ZIMA

Adresse Feldweg, Schruns

Planung Johannes Kaufmann

Umfang 2 Baukörper / 25 Wohneinheiten

Baustart Anfang 2022

Fertigstellung Ende 2023