Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Karate-Sommercamp in Langenau
Karateclub Blumenegg 12 Karatekas aus den Vereinen Blumenegg, Rankweil und Egg nahmen beim Sommercamp Langenau vom 28. bis 31. Juli teil. Zehn Trainer aus Italien, Schweiz, Japan, Österreich und Deutschland boten ein umfangreiches Kumite-, Kata- Selbstverteidigungs-, Athletik- und Kobudoprogramm an. Alle Sportler nutzten 3-4 Trainings täglich, um die Karate/Kobudo-Fertigkeiten in den einzelnen Disziplinen zu festigen. Alle anwesenden Trainer absolvierten die nächste Kobudo-Prüfung – herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung! Ein Dankeschön auch an das Olympiazentrum für die Vermietung des Sportbusses. Wir hatten alle viel Spaß und freuen uns schon auf eine Wiederholung 2023.
Meisterschaften der Nachwuchsklassen
Schwimmclub Val Blu Bludenz Vom 28. – 31. Juli fanden in Enns die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Maximilian Seidel war für den SC Val Blu Bludenz mit dabei und zeigte starke Leistungen! Nach einem intensiven Trainingsjahr konnte sich Maximilian Seidel für den Schwimmclub Val Blu Bludenz zur Teilnahme qualifizieren. Er ging bei zwei Bewerben an den Start und zeigte sehr starke Leistungen, obwohl er knapp hinter seinen persönlichen Bestzeiten zurückblieb. Über 1500 m Freistil erreichte Maximilian in der Altersklasse der 15- und 16-Jährigen den 11. Rang. Über 400 m Lagen erreichte er in dieser Altersklasse den 12. Rang und in der Jahrgangswertung der 15-Jährigen den 6. Rang. Wir freuen uns, dass Maximilian bei diesen Meisterschaften für den SC Val Blu Bludenz am Start war und gratulieren herzlich zu diesen Leistungen. Jetzt hat Maximilian sich eine Sommerpause verdient!
Volles Programmbei bludance
TSC bludance bludenz Die Sommerpause neigt sich zu Ende und wir können schon bald wieder aktiv unserem Tanzsport frönen. Unsere drei Übungsleiter – Paare bilden sich, durch den Besuch bei Tanztrainern, laufend weiter. Das kommt uns allen wieder zugute.
Schwerpunkt unseres Tanzangebots sind die Standard- und Lateintänze. Ort: Turnhalle im Sonderpädagogischen Schulzentrum Bludenz. Starten werden wir am Montag, den 12. September 2022 mit Mathilde und Karl Köstlinger, um 19 Uhr für Einsteiger und um 20 für Fortgeschrittene.
Am Dienstag, den 13. September 2022 um 19 Uhr für Einsteiger und um 20 Uhr für Fortgeschrittene mit Ingrid und Gerhard Salzgeber.
Am Donnerstag, den 15. September 2022 um 19.30 Uhr für Fortgeschrittene mit Helga und Otmar Dür.
Wir bemühen uns weiter das Tanzangebot des Vereines zu erweitern, wie es bereits im Frühjahr 2022 mit Latein Basic und Lindy Hop sehr gut angenommen wurde. Darüber informieren wir rechtzeitig. Da unser Abschlussfest des Vereinsjahres 2021/22 von unseren Mitgliedern und deren Bekannten sehr gut besucht und ein interessanter Abend war, werden wir für Herbst 2022 mit „Aufsteirern“ , ein weiteres attraktives Fest für unsere Mitglieder und Bekannten, organisieren.
Der Vorstand wünscht allen ein interessantes und erfolgreiches Vereinsjahr und freut sich auf einen regen Besuch unserer Tanzabende.
27. Landeswandertag in Lech
Vorarlberger Seniorenbund Rund 600 Wanderfreunde folgten der Einladung des Seniorenbund und der Gemeinde Lech zum Wandertag bei idealem Wanderwetter. Begrüßt wurden sie durch die Alphornbläser Lech!
Vor der heiligen Messe in der Kirche mit Pater Adrian, richteten Landesrätin Martina Rüscher, Bürgermeister Gerhard Lucian und Landesobmann Werner Huber Grußworte an die Wanderfreunde. Wir durften viele Ehrengäste wie LSth. Barbara Schöbi-Fink, LTPräs. Mag. Harald Sonderegger, LTPräs. Vize. Monika Vonier, Klubobmann Roland Frühstück, GF Dietmar Wetz, Ehrenobmann Dr. Gottfried Feurstein sowie Bürgermeister und Landtagsabgeordnete begrüßen.
Danach standen vier Wanderrouten zur Verfügung, ehe man sich dann in Oberlech in einem der vier Hotels wieder traf und gemütlich beieinander saß und kulinarische Genüsse serviert bekam. Der Wettergott hatte auch ein Einsehen mit uns und sogar die Sonne lachte uns noch zu. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Gemeinde Lech, dem Tourismus Lech, der Bergrettung, unseren Wanderführer(innen), dem Sport-Team vom Seniorenbund und bei allen Ortsgruppen für die gute Zusammenarbeit und Teilnahme!
Seniorenclub besucht Lech Classic Konzert
Seniorenclub Bludenz Es ist schon eine liebe Tradition geworden, dass der Seniorenclub Bludenz jedes Jahr dieses besondere Konzert besucht. Schon kurz nach der Ausschreibung war es ausgebucht und so war der Bus mit 50 Personen voll besetzt.
Am Sonntag stand zum Abschluss des Lech Festivals „Ein Amerikanischer Abend“ auf dem Programm. Und es war ein ganz großes Konzert unter der musikalischen Leitung von Tetsuro Ban. Alex Johnsson arrangierte aus dem „Great American Songbook“ Songs, Gospels und Spirituals. Alle waren restlos begeistert und dankten dies mit anhaltendem Applaus! Der würdige Abschluss war dann ein Abendessen im Hotel Traube Braz. Wir wurden mit einem exzellenten Essen und feinen Getränken verwöhnt, bevor zu später Stunde die Heimreise angetreten wurde.


