„Plug-and-Play“- PV-Fassadensystem
Innovation Das Start-up mo energy systems aus Lochau bringt das europaweit erste Standardsystem für PV-Fassadenmodule für Bestand und Neubau auf den Markt. Die innovative „Plug-and-Play“-Lösung ermöglicht eine einfache, sichere und schnelle Montage. „Wir schaffen mit einer standardisierten Lösung die Grundlage für den raschen und großflächigen Photovoltaik-Ausbau an Fassaden“, erklärt Alexander Moosbrugger, Gründer und CEO. „Bisher war jede Anlage ein Unikat, unsere ‚Plug-and-Play‘-Komplettlösung erlaubt jedoch eine einfache, sichere und schnelle Montage, Installation und Inbetriebnahme“, ergänzt Co-Gründer Manuel Hehle.
Module für 30 Jahre
Ab dem Frühjahr beginnt mo energy systems mit der Errichtung der ersten Systeme, weitere 200 sollen heuer noch folgen. Schon 2025 will das Unternehmen im gesamten DACH-Raum rund 7000 Systeme umsetzen. „Nachhaltige Energiezukunft bedeutet auch Unabhängigkeit, höhere Versorgungssicherheit und kürzere Logistik. Die hochwertigen Module liefern mindestens 30 Jahre verlässlich Sonnenstrom“, betont Moosbrugger.
Durch die senkrechte Montage an Holz-, Ziegel- oder Betonwänden sorgt die PV-Anlage auch in Wintermonaten für maximalen Energieertrag. Das skalierbare System eignet sich für Industrie- und Bürogebäude mit großen Fassadenflächen genauso wie für Einfamilienhäuser oder Wohnanlagen. „Das Marktpotenzial ist enorm. Wollen wir die Pariser Klimaziele schaffen und eine klimaneutrale Gesellschaft gestalten, müssen wir so viele Bestandgebäude wie möglich zu Sonnenkraftwerken aufrüsten und PV-Fassaden bei Neubauten von Anfang an einplanen“, ist Hehle überzeugt.
Drei Formate
Die PV-Fassaden werden perspektivisch in drei Standardformaten angeboten. „Unser System lässt sich flexibel an unterschiedliche architektonische Anforderungen anpassen, als optisches Stilelement nutzen und bietet zudem Witterungsschutz“, sagt Moosbrugger. Das erst 2022 gegründete Start-up richtet sich mit dem innovativen Produkt an Handwerksbetriebe, Bauträger und Architekturbüros. „Wir wollen ein breites Partnernetzwerk etablieren und sind derzeit auf der Suche nach interessierten Partner- und Referenzprojekten – vom Einfamilienhaus bis zur Industrieanlage“, berichtet Hehle.
Weitere Informationen zum innovativen System finden Sie auf www.mo-energy-systems.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.