Tourenfest Gargellen geht in die 2. Runde

HE_Blude / 01.03.2023 • 14:29 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Vom 10. bis 12. März findet wieder das Tourenfest in Gargellen statt.Stefan Kothner
Vom 10. bis 12. März findet wieder das Tourenfest in Gargellen statt.Stefan Kothner

Von 10. bis 12. März treffen sich Ski- und Splitboard-Tourenbegeisterte im Montafon.

Gargellen Im höchstgelegenen Bergdorf des Montafons steht das zweite Märzwochenende ganz im Zeichen des Tourengehens. Dabei wird im Rahmen des Tourenfestes Gargellen drei Tage lang ausgiebig getestet, gefachsimpelt und die wunderschöne Winterlandschaft rund um Gargellen auf zwei Brettern erkundet. Als Treffpunkt für alle Skitouren- und Splitboard-Interessierte sowie als Ausgangsort für verschiedene Touren dient dabei das Festivalgelände bei der Talstation der Gargellner Bergbahnen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus kostenlosen Materialtestmöglichkeiten, geführten Ski- und Splitboard-Touren sowie einem Impulsvortrag des berühmten Alpinisten Beat Kammerlander machen die Veranstaltung zum Fixtermin für alle Tourenbegeisterten.

Kostenlose Materialtests

Das Herzstück dieses Tourenfests bildet der kostenlose Materialtest, der jeweils tagsüber von Freitag bis Sonntag beim Festivalgelände an der Talstation der Gargellner Bergbahnen stattfindet. Interessierte haben dabei die Möglichkeit, diverses Skitouren- und Splitboard-Equipment von unterschiedlichen Herstellern und Marken zu testen. Wer will, kann das Leihmaterial auch gleich auf einer der im Rahmenprogramm angebotenen, geführten Touren testen und somit direkt vor Ort einen umfassenden Eindruck gewinnen.

Geführte Touren

Ein vielseitiges Angebot an geführten Ski- und Splitboard-Touren bietet zudem die Gelegenheit, sich am Veranstaltungswochenende mit den Wintersportarten vertraut zu machen. Dabei ist die einzigartige Gargellner Bergwelt mit ihren beeindruckenden Weitblicken und endlosen Tiefschneehängen wie dafür geschaffen: Ob die einsteigerfreundliche Tour mit Tipps rund um Gehtechnik und Notfallausrüstung (Voraussetzung ist, dass man sich im Gelände wohlfühlt und man schon die ersten Abfahrten abseits gesicherter Pisten gemeistert und damit erste Tourenerfahrungen gesammelt hat und die Grundkenntnisse im Umgang mit der LVS Ausrüstung beherrscht), oder die Tour für Fortgeschrittene mit herausfordernden Aufstiegen und langen Abfahrten – in Begleitung einer Montafoner Bergführerin oder eines Montafoner Bergführers steht jedem Tourenbegeisterten ein unvergesslicher Tag in den Bergen oberhalb von Gargellen bevor. Die Teilnahme an einer Tour kostet 70 Euro pro Person exkl. Liftticket und 95 Euro inkl. Liftticket. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nötig. Das jeweilige Tourenziel wird den Verhältnissen entsprechend kurzfristig ausgesucht.

Interessantes Rahmenprogramm

Nach einem ereignisreichen Tag in der Gargellner Bergwelt wartet ein interessantes Rahmenprogramm auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Tourenfestes Gargellen. So findet beispielsweise am Freitagabend eine kulinarische Genussrunde rund um Gargellen statt: In geselliger Runde, mit Tourenski oder Splitboard an den Füßen, geht es auf eine Tour der etwas anderen Art. Entlang verschiedener Stationen erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kleine Schmankerln und eine einzigartige Atmosphäre. Von Fackeln beleuchtet führt die Tour am Ende zu einem gemütlichen Ausklang mit musikalischer Umrahmung. Die Teilnahme kostet 27 Euro pro Person. Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich. Die Strecke beträgt circa fünf Kilometer.

Der bekannte Alpinist Beat Kammerlander entführt Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstagabend ausnahmsweise einmal nicht an die Felswände dieser Welt, sondern in Eis und Schnee. Der Vorarlberger erzählt im Rahmen eines Impulsvortrags in der Schmuggler-Bar in Gargellen unter anderem über die weltweit längste Skiabfahrt in Alaska, seine Erfahrungen auf einer Skitour auf die Drei Türme und gibt einen Einblick in extremes Eisklettern. Die Teilnahme am Impulsvortrag kostet fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nötig. Einlass ist um 19 Uhr, der Vortrag startet um 19.30 Uhr.

Tourenfest Gargellen geht in die 2. Runde
Tourenfest Gargellen geht in die 2. Runde

ablauf beim Tourenfest in gargellen

Donnerstag, 9. MÄRZ

15 bis 16.30 Uhr Infostand am Festivalgelände für Anmeldungen und Informationen geöffnet

FREITAG, 10. MÄRZ

9 bis 17 Uhr Infostand am Festivalgelände für Anmeldungen und Informationen geöffnet

12 Uhr Eröffnung des Tourenfestes Gargellen 2023 am Festgelände

12 BIS 17 Uhr: Aussteller-EXPO am Festgelände

12 BIS 16.30 Uhr kostenloser Materialtest

13 BIS ca. 16 Uhr Technikkurs & LVS (ausgebucht)

bis 16.30 Uhr: Rückgabe des Test­materials

17.30 Uhr Skitouren-Genussrunde

SAMSTAG, 11. März

9 BIS 17 Uhr Aussteller-EXPO am Festgelände

9 BIS 16.30 Uhr kostenloser Materialtest

9 BIS ca. 12.30/14 Uhr geführte Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene (Ski, Board und Splitboard)

bis 16.30 Uhr Rückgabe des Test­materials

19.30 Uhr  Impulsvortrag mit Beat Kammerlander

SONNTAG, 12. MÄRZ

8.45 BIS 12 UhR LVS-Kurs

9 BIS 16:30 Uhr Aussteller-EXPO

9 bis 16 Uhr Kostenloser Materialtest

9- bis ca. 12.30 Uhr/14 Uhr geführte Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene (Ski, Board und Splitboard)

BIS 16 UHR Rückgabe Material 

16.30 UHR Ende der Veranstaltung

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.