Bauplatte aus Kokosnuss, Zitrone und Holz

HE_Blude / 26.04.2023 • 08:56 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

FORSCHUNG Mit einem neuartigen Baumaterial aus nachwachsenden Rohstoffen wollen Forscher der Königlichen Technischen Hochschule Stockholm in Gebäuden Energie sparen. Ausgangsmaterialien sind das Fleisch der Kokosnuss sowie von Zitronen und Birkenholz. Es handelt sich um ein festes Strukturmaterial, wie es für Bauzwecke nötig ist, das ein Phasenwechselmaterial einschließt. Diese Materialien wechseln zwischen den Zuständen flüssig und fest. Vorerst ist das Baumaterial nur im Innenbereich einsetzbar, wenn es denn einmal industriell hergestellt wird. Es könnte beispielsweise Gipskartonplatten ersetzen. Weitere Forschungsarbeit ist nötig, um es auch für den Außenbereich nutzbar zu machen. Der Anwendungsbereich liege nicht nur im Innenausbau und als Fassadenverkleidung. Es könnte, weil lichtdurchlässig, auch die Glasscheiben von Gewächshäusern ersetzen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.