caruso carsharing-Auto jetzt auch beim Walgauhaus

HE_Blude / 10.05.2023 • 14:39 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Freude über den neuen caruso-Standort haben Geschäftsführer Niko Fischer und Bgm. Peter Neier (r.)Gde
Freude über den neuen caruso-Standort haben Geschäftsführer Niko Fischer und Bgm. Peter Neier (r.)Gde

Nüziders Alternative zum eigenen Auto und eine umweltfreundliche Fortbewegung: Vor Kurzem wurde in der Walgaustraße 25a (Walgauhaus/St. Vineriuspark), der erste caruso carsharing-Standort eröffnet, der in Kooperation mit den Inhabern des Walgauhauses, der Nüziger Firma Tischlerei Josef Feuerstein, entstand.

Bürgermeister Peter Neier machte im Beisein von caruso-Geschäftsführer Niko Fischer vor Ort gleich die Probe aufs Exempel und testete das Elektro-Leihauto. Mit caruso carsharing ist die Gemeinde Nüziders um ein E-Mobilitätsangebot reicher. Als Teil des Verkehrsverbundes Vorarlberg baut die Vorarlberger Genossenschaft seit 2015 ein standortbasiertes Carsharing und flächendeckendes Netzwerk in Vorarlberg auf – mit Erfolg, denn mittlerweile gibt es bereits rund 50 Fahrzeuge (hauptsächlich Elektroautos), die von den Mitgliedern mittels App oder Onlinebuchungskalender für eine halbe Stunde bis zu 72 Stunden gebucht werden können.

Einstiegsaktion

Als Startaktion fördert die Gemeinde bis 30. Juni den Einstieg für Einwohner aus Nüziders: Wer sich jetzt entschließt, neues Mitglied bei caruso carsharing zu werden, für den übernimmt die Gemeinde einmalig die Registrierungsgebühr von 19,90 Euro.

Auch KlimaTicket-VMOBIL/Österreich-Besitzer profitieren in Form einer reduzierten Mitgliedsgebühr und sparen sich automatisch die Registrierungsgebühr. Kosten entstehen (je nach gewähltem Tarif) nur, wenn tatsächlich ein Auto gebucht wird. Den Aufwand für Versicherung, Treibstoff, Reinigung, Service, Vignette etc. wird von caruso carsharing in Kooperation mit der Gemeinde Nüziders getragen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.