Drei Lesungen im alten Gemäuer

HE_Blude / 10.05.2023 • 14:16 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Auch die Kleinsten kommen bei einer Lesung auf ihre Kosten. Stadt Bludenz/ Miriam Wolf
Auch die Kleinsten kommen bei einer Lesung auf ihre Kosten. Stadt Bludenz/ Miriam Wolf

Vielfältige Literaturveranstaltungen im historischen Würbel-Areal in Bludenz.

Bludenz In der neuen Kulturstätte im Herzen von Bludenz gibt es im Mai und Juni ein buntes Literaturprogramm. Mit einer Konzert­lesung von Franz Kabelka, „Der Grüffelo“ für die Kleinen und einer Lesung mit Diskussion anlässlich des 100. Todestags des Bludenzer Volksschriftstellers Josef Wichner wird in das geschichtsträchtige Anwesen geladen.

Mit dem Magnolienfest wurde im April der Auftakt für die kulturelle Bespielung der historischen Scheunen des Würbel-Areals gefeiert. Ein Ort voll spannender Geschichten – das trifft auf das historische Würbel-Areal zu. Da ist es mehr als naheliegend, die neue Literaturreihe des Kulturbüros an diesem besonderen Ort stattfinden zu lassen.

Am Dienstag, 16. Mai, präsentiert Franz Kabelka sein zwischen Polit-Thriller, Reiseroman und Romanze angesiedeltes aktuelles Buch „Kubanische Krokodile“, das seine Leserschaft bis zuletzt in Atem hält. Franz Kabelka, der seit 1981 als Lehrer und freier Schriftsteller in Feldkirch lebt, schreibt mit großer Kenntnis von Land und Leuten eine spannende Geschichte, deren Schauplatz Kuba im Jahr 2016 ist. Für lateinamerikanisches Flair sorgt an diesem Abend die Vorarlberger Kultband „Steps to Heaven“.

Die Geschichte „Der Grüffelo“ lädt die Kleinen zu einer Fantasie­reise ein. Die Kamishibai-Lesung für Kinder ab vier Jahren findet am Dienstag, 23. Mai, statt. Zu großen Bildern wird die Geschichte der kleinen, mutigen Maus und dem Grüffelo erzählt. Die Geschichte wird musikalisch begleitet und mit japanischem Papiertheater wird gebastelt.

Anlässlich des 100. Todestags des Bludenzer Volksschriftstellers Josef Wichner wird am Dienstag, 20. Juni, in seiner Heimatstadt an den Ehrenbürger gedacht. Der aus Bludenz stammende Schauspieler Hubert Dragaschnig liest aus ausgewählten Werken Wichners. Die Auswahl der Texte liegt in den Händen von Jürgen Thaler, dem Leiter des Franz-Michael-Felder-Archivs. In einer anschließenden Diskussion werden Leben und Werk Wichners zum Thema gemacht. Der Eintritt ist frei.

Kulturstadtrat Cenk Dogan freut sich auf die Veranstaltungen im Würbel-Areal: „Die vielfältigen Kulturveranstaltungen des Kulturbüros Bludenz können dank der großzügigen Unterstützung treuer Sponsoren möglich gemacht werden.“

Im Würbel-Areal gibt es im Mai und Juni drei literarische Veranstaltungen.
Im Würbel-Areal gibt es im Mai und Juni drei literarische Veranstaltungen.

Literatur im Würbel-Areal

Dienstag, 16. Mai, 19 Uhr „Kubanische Krokodile“: Konzertlesung von Franz Kabelka und mit der Kultband „Steps to Heaven“

Dienstag, 23. Mai, 15 Uhr Kamishibai-Kinderlesung mit der Geschichte „Der Grüffelo“. Ab vier Jahren

Dienstag, 20. Juni, 19 Uhr Lesung und Diskussion anlässlich des 100. Todestags des Bludenzer Volksschriftstellers Josef Wichner. Eintritt frei.

Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.com. Ermäßigung: Schüler, Lehrlinge, Studierende, Senioren, Mitglieder Verein allerArt und Ö1, Mitglieder Bludenzer Geschichtsverein.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.