Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Senioren packen beim Umzug mit an
Seniorenbörse Montafon Um 8 Uhr bekam Emma Winkler von der Telefonzentrale der Seniorenbörse Montafon einen Anruf mit der Bitte um Hilfe beim Restumzug. Um 10 Uhr standen acht helfende Hände, drei Frauen und ein Mann parat, um zu helfen. Die Möbel mussten vom Keller hinauf in den Schuppen und vom 1. Stock hinunter ins Freie zu den Autos manövriert werden. Mit Hilfe unserer Umzugsfrau und neuen Obfrau Jutta Unger und ihren klaren Ansagen wurden die Möbel ohne Schaden in die Autos verfrachtet und im neuen Domizil wohlbehalten wieder aufgestellt. Als Dankeschön gab es Kaffee, Wasser, Kuchen und Sliwowitz, was der spontanen Aktion zu einem sehr geselligen Ausklang verhalf und die neuen Bekanntschaften vertiefte. Senioren unterstützen Senioren mit Fahrtdiensten, mit Arbeiten im und rund ums Haus, Gartenarbeiten, Besucherdiensten, Haustier- oder Blumenpflege während eines Krankenhausaufenthalts oder als Ansprechperson bei Ausnahmesituationen. Schnelle und unkomplizierte Hilfe erhält man unter Tel. 0664 88977545.
BMX-School Bludenz sorgt für ausreichend Nachwuchs
BMX-Club Sparkasse Bludenz Mit viel Spaß und Begeisterung absolvierten 17 Kinder den Frühjahrskurs der Bludenzer BMX-School. Unter der Leitung von Übungsleiterin Hannah Muther lernten die Kinder die ersten Techniken dieser rassigen Radsportart kennen. Am Ende wurden alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausgezeichnet und für ihren Einsatz mit Medaille und T-Shirt belohnt. Die Bludenzer BMX-School bietet Kindern im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren die Möglichkeit, in sechs Kurseinheiten über drei Wochen den BMX-Sport kennenzulernen. Die BMX-Räder und Teile der Ausrüstung werden vom Verein gestellt. Nach Ende des Kurses entscheiden die Kinder zusammen mit ihren Eltern, ob sie weitermachen und ins Clubtraining einsteigen wollen. Beide Kurse, die auf der Bludenzer BMX-Anlage stattfinden, sind gut besucht und jährlich ausgebucht. Für ausreichend Nachwuchs ist somit gesorgt. Der Herbstkurs beginnt am
6. September, wenige Plätze sind noch frei. BMX-Infos: www.bmx-bludenz.at.
Einzigartig bei Bludenz läuft
bludenz läuft Vielen Dank an die Veranstalter von Bludenz läuft! Wir, eine Familie bestehend aus zwei eher unsportlichen Eltern und einer Tochter mit Behinderung, hatten einen wunderschönen Sonntag. Eine Gratis-An- und Abfahrt mit dem Zug und eine Anmeldung bis eine Stunde vor Programmbeginn waren ideal für uns. Wir hatten die Wahl zwischen Fröschle-Marathon oder Familienlauf mit Hindernissen. Wir entschieden uns für den Familienlauf mit Hindernissen, denn wer, wenn nicht wir, sind Hindernisse gewöhnt. Und unter uns gesagt: Die Hindernisse, welche wir nicht bewältigen konnten, haben wir ausgelassen oder umfahren.
In der Zielgeraden wurden wir angefeuert, im Ziel erhielt unsere Tochter von Landesrätin Martina Rüscher persönlich die Medaille und zum Abschluss gab es noch ein Säckchen mit den verschiedensten Sachen, welche uns noch auf unserem Heimweg erfrischten.
Weitere Mitglieder vom Verein „Einzigartig – Elternverein von Menschen mit Behinderung“ nahmen am Sieben-Kilometer-Marathon, am Fröschle-Marathon sowie am Familienlauf teil und waren integriert.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.