Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 21.06.2023 • 14:34 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Nadine Jürgens und Fabien Spies waren in Graz erfolgreich. bgc-sparkasse bludenz
Nadine Jürgens und Fabien Spies waren in Graz erfolgreich. bgc-sparkasse bludenz

Erfolgreiche Bahnengolfer bei den österr. Staatsmeisterschaften

bgc-sparkasse bludenz Am 10. Juni fand die Staatsmeisterschaft der österreichischen Bahnengolfer in der Kategorie der Mixed Pairs in Graz statt. Die Bludenzer Bahnengolfer waren mit Nadine Jürgens und Fabian Spies am Start. Durch eine gute Ranglistennote konnte man sich für diesen Bewerb qualifizieren. Gespielt wurde auf einer Miniaturgolfanlage im Knockout-System.

Jürgens und Spies mussten sich erst in der Finalrunde einem gegnerischen Paar geschlagen geben und wurden somit Vize-Staatsmeister im Mixed Pairs. Eine ausgezeichnete Leistung der beiden Bludenzer Bahnengolfspieler. Fabian Spies reiste sogleich weiter zu den World Adventure Golf Masters 2023 in Gumpoldskirchen. Ob er hier sein Können wieder unter Beweis stellen kann, wird sich zeigen.

Neuer Tanz-Hotspot in Bludenz

bludance bludenz Beim TSC bludance Bludenz ist das Lindy Hop-Fieber ausgebrochen. Der Tanz ist in Vorarlberg noch wenig präsent, aber sehr attraktiv.

Die Führungscrew des Clubs ist bestrebt, zusammen mit dem Hotel Löwen in Bludenz und dem Ländle Hop Landesdachverband, diesen rhythmischen Swing im Oberland zu etablieren. Die Teilnehmer der beiden schon stattgefundenen Abende mit Crashkurs und anschließendem freien Tanzen waren sehr begeistert und sind heiß auf weitere Angebote.

Die nächsten Lindy Hop-Abende finden am Freitag, 29. September, und Freitag, 17. November, im Hotel Löwen in Bludenz statt. Das Programm ist: 19 bis 20 Uhr Crashkurs mit anschließendem freiem Tanzen.

Sommerschnittkurs mit Nikolaus und ­Susanne in Nüziders

Obst- und Gartenbauverein nüziders Unter der Leitung von Nikolaus Peer werden morgen, Samstag, 24. Juni, ab 9 Uhr im Pfarrgarten Nüziders die Reaktionen vom Winterschnitt analysiert. Es werden auch die Auswirkungen der Kulturführungen von Reben, Beeren und dem Formobst besprochen. Beim Sommerschnitt werden überschüssige Triebe von den Obstbäumen entfernt, damit der Baum luftdurchlässig bleibt. Auch die Reben und Beeren im Hausgarten brauchen die richtige Pflege, denn damit werden die Luft- und Lichtverhältnisse verbessert, um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Keine Anmeldung erforderlich. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Von Nichtmitgliedern erheben wir einen Unkostenbeitrag von fünf Euro.

Nikolaus Peer lädt zum Schnittkurs. ogv
Nikolaus Peer lädt zum Schnittkurs. ogv
Beim TSC bludance ist das Lindy Hop-Fieber ausgebrochen.tsc bludance
Beim TSC bludance ist das Lindy Hop-Fieber ausgebrochen.tsc bludance