Tierisches Vergnügen

Max Müller und Volker Nemmer präsentieren Lieder und Literarisches.
Bludenz Mit dem Schauspieler Max Müller, bekannt als „Michi Mohr“ aus der TV-Serie „Rosenheim- Cops“, und seinem Programm „Tierisch“ startet die Kultur.LEBEN-Reihe am Samstag, 23. September, um 19.30 Uhr, in der Remise Bludenz in den Herbst.
Der Publikumsliebling Max Müller offenbart in „Tierisch“ mit seiner ausgebildeten Baritonstimme eine weitere Seite seines Talents: Lieder und Literarisches. Zusammen mit Volker Nemmer am Klavier begegnet er singend und sprechend in spitzbübischer Manier den eigenen Schwächen im tierischen Gewand.
Er macht dabei einen Ausflug in die musikalische Vielfalt von Rossini und Mozart bis hin zu bekannten Schlagern der 30er- und 40er-Jahre. Ob bei den messerscharfen Alltagsbeobachtungen von Joachim Ringelnatz, ob im bestialischen Raubtier-Belcanto von Gioacchino Rossini, in den tierfreundlichen Wienerliedern von Georg Kreisler, bekannten Schlagern aus der Weimarer Republik wie „Die süßesten Früchte essen nur die großen Tiere“, oder tief unten im Wasser, wo bei Christian Morgenstern sogar die Fische ihre Lieder singen – es geht um Tierisches in Musik und Poesie und damit um zutiefst Menschliches. Die Benefizveranstaltung findet zugunsten von Aidswaisen in Äthiopien statt. Die Kinder und Jugendlichen bekommen ein Zuhause und Zugang zu Bildung und damit verbunden zu einem besseren Leben.
Max Müller ist gebürtiger Österreicher, den es bereits früh auf die Bühne zog. Nach der Schulzeit begann er eine Ausbildung in Gesang und Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er war mehrere Jahre Mitglied beim Theater in der Josefstadt in Wien. Als Schauspieler ist er in vielen wiederkehrenden Rollen in Fernsehserien wie auch in Kinoproduktionen zu sehen. Seit 2002 begeistert er ein Millionenpublikum in der Rolle des liebenswerten Polizisten Michi Mohr in der Dauerbrenner-TV-Serie „Rosenheim-Cops“. Mit seiner Baritonstimme brillierte er als Opernsänger bei verschiedenen Klassikfestivals.
Volker Nemmer ist ein national und international gefragter und erfolgreicher Liedbegleiter. Er studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, absolvierte Meisterkurse am Mozarteum Salzburg (Dimitri Baschkirov) und bei Ruben Lifschitz in Paris. Seit 1992 ist er auch Dozent für Gesangskorrepetition an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien.
Viele interessante Veranstaltungen mit nationalen und internationalen Künstlern stehen auf dem Kultur-Herbstprogramm. Neben den Stars aus der Kabarettszene Josef Hader und Alfred Dorfer werden auch der Psychiater, Neurologe und Psychotherapeut Reinhard Haller und Buchautor Michael Köhlmeier, das bekannte Artis Quartett Wien mit Markus Schirmer und Rainer Honeck mit Yoko Kikuchi für exquisiten und abwechslungsreichen Kulturgenuss sorgen.
Karten gibt es an der Abendkasse, bei LändleTICKET, allen Sparkassen und Raiffeisenbanken. Infos unter www.kultur-leben.at