Junggesellinnen-Abschied in Bregenz

Bregenz Die fröhliche Runde im Schatten des mächtigen Baumes im Gastgarten des Bregenzer Wirtshauses am See verleitet geradezu an die Gebrüder Grimm und ihre Sieben Schwaben zu denken.
Es gibt freilich ein paar Parallelen – die Herkunft stimmt überein, wie ihre tragischen Helden stammt auch die unternehmungslustige Gruppe aus dem Schwabenland.
Wie dem auch sei – die sieben Schwäbinnen aus Tettnang waren auf die andere Seite des Sees gezogen, um Junggesellinnen-Abschied zu feiern. Sabrina, die am 20. August Hochzeit feiert, hatte sich mit ihren sechs Freundinnen aufgemacht, diesen Brauch zu pflegen.
Erste Station war eine Betriebsbesichtigung bei der Fein-Brennerei Prinz in Hörbranz, wo sie sich bei einer Verkostung in gelöste Stimmung brachten. Im Wirtshaus am See genossen sie anschließend im Schatten der mächtigen 140 Jahre alten Platane nicht nur Kulinarisches, sondern auch den Ausblick auf den See, der sich von seiner schönsten sommerlichen Seite zeigte. Abgeschlossen wurde der Tag mit einem gemütlichen Abend in der Heimatstadt und damit den fröhlichen Mädels nicht das traurige Schicksal ihrer Landsleute, den Sieben Schwaben, widerfährt, hatten sie für ihren Ausflug ins Ländle in vorbildlicher Weise einen Chauffeur engagiert, der sie dann auch sicher wieder nach Hause brachte. STP