Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Erfolgreicher Nachwuchs beim Hypomeeting
TS Bregenz-Vorkloster Unter den Augen der Weltklasse und vor 10.000 Zuschauern waren die Leistungen der TS Bregenz-Vorkloster-Athleten ausgezeichnet. Das Ziel, wie Chiara Schuler von der TS Hörbranz einmal beim Hypomeeting starten zu dürfen, ist für alle Nachwuchsathleten ein Traum. Das Gefühl, von Tausenden Zuschauern angefeuert zu werden, verleiht Flügel, denn alle Läufer der TSBV durften sich über persönliche Bestleistungen freuen. Besonders wurde der Staffelsieg der U12 gefeiert. Im Sprint gab es einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze, aber über die 600 m waren sie nicht zu bremsen. In der Mittelstrecke gab es für die Mädchen und Jungs gesamt vier Mal den ersten Platz und vier Mal den zweiten Platz. Diese Erfolge und Eindrücke lassen hoffen, dass vielleicht eines Tages auch ein Athlet aus Bregenz beim Hypomeeting mit der Weltklasse an den Start gehen kann.
Wunderbare Aktiv-Reise nach Sizilien
Vorarlberger Seniorenbund Das diesjährige Ziel unserer Aktivreise war Sizilien, Italiens Sonneninsel – wo von jeher die Zitronen blühen und wo auch der Ätna zu Hause ist.
Von Zürich aus ging’s in knapp zwei Stunden Flugzeit nach Palermo. Gemeinsam unternahm man herrliche Ausflüge wie z. B. zum Ätna, der gerade aktiv war und mit 3345 Metern der höchste Berg Siziliens ist. Weiter ging es nach Taormina, der Perle am Ionischen Meer. Siziliens Metropole Palermo vereint Kunst und Kultur verschiedenster Völker miteinander und war ein weiterer Höhepunkt unserer Reise mit der Besichtigung eines Weltkulturerbes, der Kathedrale von Monreale. Mit dem Schiff fuhren wir zu den Liparischen Inseln und zur Insel Vulcano. Weitere Besichtigungspunkte waren die Stadt Erice und Marsala. Der Fischerort Cefalù und Castelbuono faszinierten die 100 Reisefreunde vom Seniorenbund. Alle waren froh, dass sie am Mittwoch einen Tag zum Ausspannen und zum Baden hatten. Es war eine rundum schöne Reise und alle sind wieder gesund nach Hause gekommen. Die Reiseleiter des Seniorenbundes Angelika und Franz bedanken sich recht herzlich für das Vertrauen, die Pünktlichkeit und die schöne Gemeinschaft, die wir in dieser Woche miteinander genießen durften. Weitere Fotos gibt es unter: www.mitdabei.at
Turniersieg knapp verpasst
SV Lochau Stocksport Beim internationalen Stocksportturnier des ESC Bregenz konnte die Lochauer Mannschaft mit den Spielern Harald Rüscher, Robert Pienz, Hannes Tscherner und Jürgen Kaufmann Platz 2 erspielen. Sie waren punktegleich mit dem Sieger aus Hörbranz. Nur das schlechtere Stockverhältnis reihte sie auf den zweiten Rang.
Frühjahrsausflug
zur Insel Reichenau
Seniorenbund Höchst Der traditionelle Frühjahrsausflug des Seniorenbundes Höchst führte uns heuer zur Gemüseinsel Reichenau. Ein voller Reisebus zeugte vom Wunsch der Seniorinnen und Senioren, dem Alltag zu entkommen und sich mit Bekannten auszutauschen. Altbürgermeister Werner Schneider, ein langjähriger Urlaubsgast auf der Insel, organisierte mit Begeisterung den Besuch. Reiseleiter Gert Rusch ließ uns einiges über die Geografie der Reiseroute erfahren und untermalte die Busfahrt mit humoristischen Einlagen. Interessant war die Führung auf der Insel, bei der wir viel über die langjährige Geschichte der Insel erfuhren. Dabei durften das Benediktinerkloster und die Schatzkammer nicht fehlen. Durch das Engagement von Werner konnte der Bus auf den Hochwart fahren, sodass alle Teilnehmer einen herrlichen Weitblick genießen konnten. Nach einer ausgiebigen Stärkung im Gasthof Meßner lernten wir bei einer Weinprobe die Vielfalt und die Qualität der hier angebauten Weine kennen. Es war Zeit, die Insel zu verlassen und wir erreichten entlang der Schweizer Grenze das Würth-Kaffee bei Rorschach. Bei Kaffee und Kuchen und dem herrlichen Blick auf den See klang der Reisetag aus.
Erfolgreiches PVÖ-Preisjassen
Pensionistenverband Vorarlberg Vor Kurzem lud der Pensionistenverband (PVÖ) Leiblachtal zu einem Preisjassen ins Hörbranzer Pfarrheim ein. Viele Jasser folgten der Einladung. Auch Gäste sowie die PVÖ-Obleute aus dem Rheindelta und Koblach durften wir begrüßen. Die Stichzahl wurde mit 1101 ermittelt. Der 1. Platz ging an Simone Galehr mit 100 Euro. Für den 2. Platz gab es 80 Euro und einen Geschenkkorb für den 3. Platz. Auch der Trostpreis wurde mit einem Sack Kartoffel belohnt. Großen Dank den Sponsoren, Banken und Mitglieder für die zahlreichen Preise. Auch dem PVÖ-Organisationsteam recht herzlichen Dank.
Erfolgreiche Bundeskegel-Tage in Wels
Vorarlberger Seniorenbund Unsere Mannschaften- und Einzel- Keglerinnen und Kegler waren wieder bei den Bundeskegel-Tagen in Oberösterreich sehr erfolgreich.
Walter Hyden aus Götzis wurde sensationell Bundesmeister und Edi Wiesflecker aus Wolfurt errang den Vize-Bundesmeistertitel bei der Herreneinzelwertung. Im Dameneinzel konnte sich Lore Gutmann aus Wolfurt mit einem hervorragenden 12. Platz behaupten. Unter 33 teilnehmenden Mannschaften aus allen Bundesländern konnte sich die Mannschaft Wolfurt auf Platz 5 und die Mannschaft Götzis auf Platz 8 unter den Top zehn hervorragend platzieren. Auch die restlichen Vorarlberger Kegler erreichten hervorragende Platzierungen in diesem starken Teilnehmerfeld. Die Sportler bedankten sich beim Landessportreferenten Conny Dorn für die sehr gute Organisation und gute Betreuung. Weitere Fotos, die Ranglisten und den Bericht findet man auf der Seniorenbund-Homepage unter: www.mitdabei.at
Leiblachtaler PVÖ-Tagesausflug nach Bad Wurzach
Pensionistenverband Vorarlberg Kürzlich lud der Pensionistenverband (PVÖ) Leiblachtal zu einem Tagesausflug ein. Mit Bischof Reisen fuhren wir über Leutkirch nach Bad Wurzach. Dort durften wir mit dem Torfbahnbähnle eine Fahrt durchs Wurzacher Ried genießen. Anschließend gab es die Möglichkeit, im Torfmuseum allerlei Wissenswertes zu erfahren. Das Mittagessen nahmen wir im Gasthof Stern in Reute bei Bad Waldsee ein. Am frühen Nachmittag führte uns die Reise wieder Richtung Vorarlberg zum Degersee. Im Strandgarten des Degerseestüble wurden wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Herzlich Dank dem Fahrer der Fa. Bischof für die sichere Fahrt und dem PVÖ-Organisationsteam für den schönen Ausflug.
Wanderung zum Klosterkeller
Mehrerau
Seniorenbund Hörbranz Unsere jährliche Wanderung vom Hafen Bregenz zum Klosterkeller Mehrerau konnte dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Das schöne Wetter nutzten auch unsere Radler für eine Ausfahrt mit dem Bike. Nach dem Essen stimmte unser Chorleiter Ulrich einige Lieder an. So verging die Zeit wie im Flug und am späteren Nachmittag traten wir den Heimweg an. Wir hoffen, dass wir die geplanten Ausflüge und Reisen dieses Jahr auch alle durchführen können. Danke Erika für die Planung und Organisation.
Talentprobe für Linus Oblak bei Mehrkampfmeisterschaft
TS Lauterach Bei der Österreichischen U14-Mehrkampfmeisterschaft in Wien konnte Linus Oblak erneut sein Talent zeigen. Linus trat im Fünfkampf in den Disziplinen 60 m, 60-m-Hürden, Hochsprung, Vortex und 1200-m- Crosslauf an.
Im Hochsprung erreichte er eine neue persönliche Bestleistung mit 1,40 m. Nach einem Disziplinensieg im Vortex mit 54,55 m und abschließendem tollen Crosslauf wurde er gesamt 6. von 33 Teilnehmern aus ganz Österreich.
Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis!








Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.