Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Wanderung zu Pfarrers Älpele
SENIORENBUND BREGENZ Mit Öffis – erst mit der Bahn nach Dornbirn und von dort weiter mit dem Bus nach Ebnit – waren die Bregenzer Seniorinnen und Senioren mit
dem Ziel Millrütte an einem strahlenden Frühsommermorgen unterwegs. Nach einem teilweise doch sehr steilen, schweißtreibenden Anstieg zu Pfarrers Älpele entlohnte dann die ausgiebige Rast auf der Emserhütte umso mehr. Aufziehende Gewitterwolken mahnten am frühen Nachmittag zum zügigen Aufbruch in Richtung Millrütte. Den einsetzenden leichten Nieselregen umgingen die Wanderer mit einem ausgedehnten Umtrunk auf der Millrütte, um von dort mit dem Kleinbus über die steile Panoramastrecke nach Götzis und weiter mit der Bahn nach Bregenz zu kommen.
Allgemeine Zufriedenheit in den Gesichtern der Wandergruppe waren für die Organisatoren Christine und Paul die beste Anerkennung für einen wunderbaren Wandertag. Bernhard Loser
Beweg dich schlau!
TS Lauterach Die TS Lauterach ist im Bundesfinale bei der Beweg-dich- schlau-Championship von ServusTV. Mehr als 10.000 Kinder nahmen heuer österreichweit an der Beweg-dich-schlau-Championship, die von Slalomstar Felix Neureuther und ServusTV ins Leben gerufen wurde, teil. Ziel dieses Projekts ist es, Kinder im Volksschulalter für Sport zu begeistern und die Freude an der Bewegung zu vermitteln.
Insgesamt haben die Kinder sechs Übungen mit den Schwerpunkten Gleichgewicht, Schnelligkeit, Kraft, Koordination, Stacking und Beweglichkeit zu bewältigen. Die TS Lauterach entschied sich, mit Nadalina Cirjak, Jan-Niklas Erhart, Annika Gut, Lucas Ölz-Binder, Johann Reiner, Philipp Sobotta, Valentina Walter und Julius Wirth an der Championship teilzunehmen. Die Mädels und Jungs konnten sich beim Qualifier-Event fürs Bundesländerfinale in Schruns qualifizieren und haben den Einzug ins große Bundesfinale in Schladming geschafft.
Ein besonderes Dankeschön an das Betreuerteam mit Johanna Gschliffner (VS Lauterach-Dorf), Barbara Obexer, Patricia Friesenecker, Sabine Schwärzler, Petra Sobotta und Sonja Wild-Pöllmann!
Tagesausflug zum Spargelhof
Seniorenbund Hörbranz Das kaiserliche Gemüse, wie der Spargel im Badischen genannt wird, ist eines der kulinarischen Highlights der Bodenseeregion. Der Hörbranzer Seniorenbund besuchte bei Uhldingen einen Spargelhof, der auf 20 Hektar Fläche einen besonders aromatischen Spargel anbaut. Während einer interessanten Führung durch den Spargelbauer erfuhren wir Wissenswertes über dieses edle Gemüse. Er zeigte uns sein Feld für weißen und grünen Spargel.
Danach nahmen wir in der Besenwirtschaft ein schmackhaftes Spargelmenü ein. Im Hofladen konnten wir zudem Spargel und regionale Produkte einkaufen. Am Nachmittag fuhren wir weiter nach Konstanz. Kunst, Kultur, Genuss und Wasser prägen die größte Stadt am Bodensee, die als Zentrum der Vierländerregion gilt. Hier hatten wir viel Zeit für einen Spaziergang durch die bezaubernde Altstadt oder einen Bummel entlang der schönen Hafenpromenade. Danach ging es mit der Fähre von Konstanz quer über den Bodensee nach Meersburg.
Glücklich in Hörbranz angekommen, wird uns dieser Ausflug bei schönstem Wetter sicher lange in Erinnerung bleiben. Unserer Obfrau Erika danken wir für diesen schönen und genussvollen Ausflug.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.