Sommerfest der Turnerschaft Hard mit besonderer Botschaft

Ziel war es, nach Coronapause das Vereinsleben wieder aufleben zu lassen.
HARD Mit viel Sonnenschein und einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt veranstaltete die Harder Turnerschaft nach zweijähriger Coronapause wieder ihr Sommerfest. Dieses gesellige Beisammensein war zugleich der Auftakt zur Rückkehr in das Vereinsleben.
„Unser Sommerfest ist als Kick-Off nach der Coronazeit zu verstehen, mit dem Ziel den Verein mit ihren Riegen in ihrem Wirken und Tun wieder zusammenzuführen. Mein Appell lautet deshalb startet wieder durch und kommt zum Training und habt wieder Spaß an der Bewegung“, so die Vereinsvorständin Nina Rainalter. Diesem Appell sind zahlreiche Mitglieder gefolgt, das Sommerfest war sehr gut besucht. Ein buntes Programm mit Eltern-Kind-Geschicklichkeitsspielen samt Preisverlosung, umrahmt mit Musik, Speis und Trank, stand im Mittelpunkt. Organisiert und betreut wurde das Sommerfest vom Verein selbst: „Wir bedanken uns ganz herzlich bei den ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen. Unser Dank gilt auch unseren Sponsoren, die uns zahlreiche Preise zur Verfügung gestellt haben“, betonen die beiden Vereinsobfrauen Ramona Greußing und Nina Rainalter.
Die Turnerschaft Hard (TS Hard) zählt rund 400 Mitglieder. Das jüngste aktive Mitglied ist ein Jahr alt, das älteste aktive Mitglied, 88 Jahre. Unter dem Motto „Sport hält fit und macht Spaß in jedem Alter und in Gesellschaft gleich nochmal mehr“, bietet die Turnerschaft Hard eine Vielzahl an Aktivitäten an: Vom Eltern-Kind-Turnen, über verschiedene Leichtathletik-Disziplinen, bis hin zu Show-Dance für Mädchen und Jungen, werden auch Fitness-Riegen für Erwachsene und Senioren geboten. Mehr auf www.ts-hard.at.

Alfred Rotter von der Sparkasse mit Ramona Greußing.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.