Neue Wärmepumpen im Kunsthaus Bregenz

HE_Brege / 22.03.2023 • 13:31 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Das Kunsthaus Bregenz wurde mit zwei Wärmepumpen ausgestattet.Philipp Steurer
Das Kunsthaus Bregenz wurde mit zwei Wärmepumpen ausgestattet.Philipp Steurer

HEIZUNG Beim Kunsthaus Bregenz (KUB) wurden die sanierungsbedürftige Gasheizung und die bestehende Kältemaschine erneuert. Der Gaskessel dient vorwiegend der Spitzenabdeckung und Realisierung der hohen Vorlauftemperaturen im Verwaltungsgebäude. Mit den zwei neuen Wärmepumpen kann die vorhandene Schlitzwand und der Rückkühler effizienter genutzt werden, wodurch sich der Gasverbrauch von 18.000 m3 auf 9000 m3 pro Jahr erheblich reduzieren wird. Die hydraulischen Umbauten ermöglichen nun auch in der warmen Jahreszeit, dass das Erdreich zur Kühlung der Bauteilaktivierung genutzt wird. „In Summe wurden alle verfügbaren erneuerbaren Ressourcen genutzt, um den Ausstieg vom Gas zu ebnen“, betont Landesrat Marco Tittler. Die Gesamtkosten der Wärme-Kältesanierung belaufen sich auf 480.000 Euro.