Als Osterhasen rocken Souljackers zum Finale

HE_Brege / 05.04.2023 • 16:02 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Roadwork verlängerte ihren Auftritt in der Alpenchickeria um eine ganze Stunde.
Roadwork verlängerte ihren Auftritt in der Alpenchickeria um eine ganze Stunde.

Roadwork ließ sich beim „Ski & Concert“ in Warth von der Stimmung zu einer einstündigen Nachspielzeit hinreißen.

Warth „Seit wir mit der Alpenchickeria über eine ideale Indoor-Alternative verfügen, müssen wir uns über das Wetter keine Sorgen mehr machen“, freut sich Marketingleiter Lukas Scharf über die „Sicherheit“ der Ski&Concert-Veranstaltungen in der Warth-Arena.

Aus gutem Grund, denn nicht nur das Publikum, das nach einem Skitag diesen besonderen Après-Ski genießt, ist von der Location sehr angetan, auch die Bands schätzen die Atmosphäre. Jüngster Beweis: Roadwork verlängerte den Auftritt angesichts der großartigen Stimmung um eine volle Stunde und beschenkte mit dieser großzügigen Nachspielzeit u. a. die Teilnehmer am Skitag der Firma Flatz aus Lauterach sowie eine fröhliche Schar aus Egg, die
bei Ski&Concert Junggesellinnenabschied feierten.

„Wir hätten uns gewundert, wenn es keinen derartigen ,weiblichen Poltertag‘ gegeben hätte“, scherzte Scharf, für den solche ausgelassen feiernden Begleiterinnen einer Braut bei Ski&Concert einfach dazugehören.

Abschluss mit den Souljackers

Nach der Corona-Pause ist die Eventserie Ski & Concert heuer holprig angelaufen und wurde wegen den Turbulenzen einer schwierigen Saison auch reduziert. Dafür wurden die bisherigen Konzerte begeistert aufgenommen – und auch das Finale am Karsamstag verspricht einen würdigen Abschluss, den die in Warth bekannten Souljackers bestreiten werden. Die Formation aus dem Ländle wird sozusagen als Osterhasen in der Warth-Arena rocken.

Seit mehr als 15 Jahren haben sich die fünf Musiker Harry (Vocals & Acoustic Guitar), Martin (E-Guitar, Acoustic Guitar), Hans (Piano, Synthesizer, Vocoder), Gerold (E-Bass, Backing Vocals) und Philipp (Drums) als Coverband einen hervorragenden Namen geschaffen. „Für uns ist jeder Song, den wir spielen, ein Tribut an den jeweiligen Künstler. Deshalb legen wir in jeden Takt, jede Note so viel Seele wie überhaupt möglich. Das Wichtigste ist für uns, die Songs so zu präsentieren, wie sie gemeint sind“, versprechen die Souljackers auf ihrer Homepage – und das ist kein leeres Versprechen, denn bei ihnen kommen Fans ganz unterschiedlicher Bands auf ihre Kosten. Seien das die Freunde der Klassiker aus den 50ern oder 60ern oder aktueller Hits. Besonders die große Queen-Familie hat mit den Souljackers ihre helle Freude, denn die fünf haben sich speziell als Queen-Coverband profiliert. STP

Die Souljackers werden morgen, Karsamstag, zum Abschluss der Konzertserie Ski & Concert in der Warth-Arena aufspielen.STP (2)
Die Souljackers werden morgen, Karsamstag, zum Abschluss der Konzertserie Ski & Concert in der Warth-Arena aufspielen.STP (2)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.