Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 19.04.2023 • 14:42 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die fröhliche Wanderschar. SR Lauterach
Die fröhliche Wanderschar. SR Lauterach

137 Blutkonserven in Schoppernau abgenommen

Blutspendedienst Feldkirch Die Blutspendeaktion in Schoppernau am 12. April 2023 war ein toller Erfolg.

Wir konnten insgesamt 137 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

13. IGAL-Mitgliederversammlung

IGAL-Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle Zu unserer alljährlichen Mitgliederversammlung lud der Obmann wieder alle Mitglieder ein. Diesmal traf man sich im Foyer des Reichshofsaals in Lustenau.

Nach der Begrüßung durch Obmann Georg Watzenegger wurde unserer verstorbenen Mitglieder gedacht. Wie immer galt es, die Aktivitäten des Vereines im letzten Jahr in den einzelnen Berichten Revue passieren zu lassen.

Den Anträgen auf Entlastung des Kassiers und des Vorstandes stimmten alle zu. Da dieses Jahr wieder Neuwahlen auf der Tagesordnung standen und zwei Vorstandsmitglieder aus persönlichen Gründen ausschieden, konnten zwei neue Vorstandsmitglieder einstimmig aufgenommen werden. Die weiteren Aktivitäten im neuen Vereinsjahr sind sehr vielfältig und beinhalten neben den weiteren Forschertreffen in den Bezirken auch eine Exkursion ins Historische Archiv nach Hall.

Der Mitgliederstand ist in letzter Zeit sehr gut gewachsen und beträgt mittlerweile über 320 Mitglieder. Der Vorstand der IGAL ist mit sechs Personen und vier Beiräten gut aufgestellt und daneben sind weitere ehrenamtliche Mitglieder sehr aktiv in das Vereinsleben eingebunden.

Am Schluss der Mitgliederversammlung hielt unser Mitglied Prof. Hubert Allgäuer einen für alle sehr interessanten Vortrag über die Sippen- und Familiennamenkunde Vorarlberger Geschlechter.

Winterwanderung am Sonnenkopf

Seniorenring Lauterach Am 22. März konnten 20 wanderlustige Mitglieder des Seniorenring Lauterach endlich die vorher wetterbedingt zweimal verschobene Winterwanderung am Sonnenkopf bei strahlendem Sonnenschein durchführen.

Unser erfahrener und mit den örtlichen Begebenheiten bestens vertraute Wanderführer Karl Rubner hat uns diese traumhafte und seniorengerechte Wanderung geplant und organisiert.

In Fahrgemeinschaften fuhren wir mit unseren Privatautos nach Wald am Arlberg zur Talstation der Sonnenkopfbahn, mit welcher es dann hinauf zum Sonnenkopf ging. Von dort machten wir die knapp einstündige Wanderung zum Muttjöchle, wo wir uns im Bergrestaurant bei sehr gut zubereiteten Speisen und Getränken stärkten, bevor wir wieder den Rückweg zur Sonnenkopf-Bergstation antraten. Hier wurde noch einmal eine kleine Rast bei Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten eingelegt, um die Heimreise mit der Talfahrt per Seilbahn und Rückfahrt nach Lauterach anzutreten.

Zurück in Lauterach, machten wir noch unseren traditionellen „Abschluss-Einkehrschwung“ in Michi’s Café, um so diesen wunderbaren Tag mit lieben Freunden gemütlich ausklingen zu lassen.

Der Vorstand der Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle. IGAL
Der Vorstand der Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle. IGAL

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.