George begleitet Hanskaspas Enkel

Spezielle Partnerschaft für die beiden Frühjahrs-Abschlusskonzerte der Wälder Kultband.
Egg, Alberschwende Rund zehn Jahre waren Bahnteifl & Otto Hofer eine Erfolgsgeschichte – wälder-wienerische Lieder mit einem Schuss schwarzen Humors und die trockenen Luschnoar Geschichten begeisterten das Mätsch-Publikum vom Leiblachtal bis ins Montafon. Mit dem Abschied von Otto Hofer und dem Ausscheiden von Toneles Tone wurde der Erfolgslauf des verbliebenen Trios Ulli, Rich und Jos alias Hanskaspas Enkel kaum gestoppt, zumal sie für ihr neues Format mit Gotthard Bilgeri einen idealen Partner an Bord holen konnten. Doch der Wiener-Wälder wandte sich bald eigenen Projekten zu und stieg wieder aus. Auf der Suche nach einem neuen Partner wurden sie in Südtirol fündig. Sepp Messner, alias Windschnur wurde für einige gemeinsame Konzerte eingeflogen und wurde nach einem überzeugenden Probelauf für weitere gemeinsame Auftritte engagiert. Gesundheitliche Probleme des Südtirolers stoppten das Projekt, bevor es anlaufen konnte. In aller Eile sprangen Ullis Tochter Irma Maria (Hanskaspas Urenkelin) und Markus Prieth ein, um drei mitreißende Auftritte in Göfis und in der Andelsbucher Taube zu absolvieren.
An eine dauerhafte Zusammenarbeit der Wälder Senioren-Boygroup mit den beiden war leider nicht zu denken – sie sind mit eigenen beruflichen Projekten so weit ausgelastet, dass Göfis und Andelsbuch eine einmalige Notlösung bleiben mussten.
Warum in die Ferne schweifen . . .
Die Suche nach einem Ersatz-Ersatz ging weiter – und nach dem Motto „warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah . . .“ wurden die Enkel in Alberschwende fündig: „George Nußbaumer hatte Zeit und Interesse, uns auf den beiden letzten Frühjahrsauftritten zu begleiten“, freut sich Ulli Troy, dass er am 21. April in der Dornbirner Wirtschaft und am 22. April im Schwarzacher Gemeindesaal nicht nur komplett auftreten kann,
sondern gleich noch eine ganz spezielle Partnerschaft präsentieren kann.
Von einer ganz anderen Seite
Wird der vielseitige Alberschwender, dem seit Jahrzehnten der Ruf vorauseilt, die schwärzeste Stimme Österreichs zu sein, das Enkel-Trio mit Blues und Soul ergänzen? „Völlig falsch geraten“, winkt Ulli Troy ab, denn „George wird sich von einer ganz anderen Seite präsentieren und als Erzähler überraschen“. George Nußbaumer wie ihn kaum jemand kennt – mit „Geschichten und Anekdoten aus meinem Leben“. Was er da an Erinnerungen preisgibt, so Ulli Troy, sei einfach großartig. „Vor allem die Erlebnisse mit seinem (legendären) Vater Hubert, sind einfach nur grandios“, kommt Ulli Troy ins Schwärmen, wenn er davon berichtet, was ihm George als „Hörproben“ aufgetischt hat.
… und dann ab auf große Tour
Mit den gemeinsamen Auftritten am 21. und 22. April ist das Frühjahrsprogramm von Hanskaspas Enkeln aber noch nicht abgeschlossen, denn anschließend geht es noch auf große Tour: „Während unserer gemeinsamen Zeit mit Gotthard Bilgeri haben wir oft über einen Auftritt in Wien geredet. Damals wurde nichts daraus, aber jetzt holen wir dieses Vorhaben nach“, erläutert Troy.
Das Konzert am 30. April im Vindobona wird vom Verein der Vorarlberger in Wien unterstützt und beworben – und auf der Reise in die Bundeshauptstadt wird am 28. April in St. Gilgen ein Zwischenstopp eingelegt, um im dortigen Mozarthaus das Wien-er-Wälder-Programm zu präsentieren. STP


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.