Jürgen-Thomas Ernst enthüllt Geheimnisse des Waldes

HE_Brege / 26.04.2023 • 15:47 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Autor Jürgen-Thomas Ernst verrät bei Buch & Spiel Geheimnisse des Waldes. A. Rüscher
Autor Jürgen-Thomas Ernst verrät bei Buch & Spiel Geheimnisse des Waldes. A. Rüscher

Autor liest heute, Freitag, in Wolfurt aus seinem neuesten Werk.

Wolfurt Der Kulturkreis Wolfurt und Buch & Spiel laden zu einer Lesung aus dem neuesten Werk „Geheimnisse des Waldes“ des Lustenauer Autors Jürgen-Thomas Ernst. Als früherer Waldaufseher der Gemeinde Wolfurt weiß Ernst vor allem um die Geheimnisse der Wolfurter Wälder, vor allem des Ippachs und kann Interessantes darüber erzählen.

Erst letztes Jahr erschien das neueste Werk „Geheimnisse des Waldes“ (Braumüller Verlag Wien) von Jürgen-Thomas Ernst.

Besonderheiten der Wälder

Der 1966 in Lustenau geborene, in Hohenems aufgewachsene und jetzt in Bregenz lebende Autor und Journalist beschreibt darin seine vielfältigen Erfahrungen als langjähriger Förster und erzählt über seine waldpädagogischen Führungen, die er seit 25 Jahren vor allem für Kinder durchführt. Lange Zeit war Jürgen-Thomas Ernst auch als Waldaufseher für die Gemeinde Wolfurt tätig. Aus dieser Zeit kennt er die Besonderheiten und Geheimnisse der Wolfurter Wälder, vor allem jene des Ippachwaldes. Hier hat er viele interessante Geschichten parat.

Der heute 57-jährige Autor wurde neben seinen Sachbüchern vor allem auch für seine Theaterstücke und Romane bekannt. Er schrieb etwa die Theaterstücke „Nachtschicht“ (1996), „Der Wortmörder“ (1999) und „Karoline Redler“, das 2004 am Landestheater Vorarlberg uraufgeführt wurde. Seinen ersten Roman „Anima“ veröffentlichte er 2010. Es folgte 2015 „Vor hundert Jahren und einem Sommer“ und zwei Jahre später „Schweben“ ( alle drei erschienen im Braumüller Verlag Wien). Sein Umweltkrimi „Das Wasserkomplott“ (Gmeiner Verlag Meßkirch) erschien 2021. Zu seinen Arbeiten zählt auch das Libretto für die 2018 entstandene Kinderoper „In der Schule des Riesen“. Neben mehreren Auszeichnungen erhielt er für seinen ersten historischen Roman „Anima“, der hauptsächlich in Hohemens spielt, den renommierten Sir Walter Scott Preis. Für „Nachtschicht“ erhielt er den Max von der Grün Preis und „Karoline Redler“ wurde mit dem Theodor Körner Preis ausgezeichnet.

Im Rahmen der Lesung in Buch & Spiel wird Jürgen-Thomas Ernst Einblicke in sein Sachbuch „Geheimnisse des Waldes“ und seine weiteren Bücher geben. Ein spannender Abend darf erwartet werden. HAPF

Heute, Freitag, 28. April 2023, 19 Uhr, liest der Autor bei Buch & Spiel in Wolfurt aus seinem neuesten Werk.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.