Architektenbüro realisiert Zentralklinikum

HE_Brege / 24.05.2023 • 09:43 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
So wird die neue Zentralklinik aussehen. ATP architekten ingenieur/Baumschlager Eberle Architekten
So wird die neue Zentralklinik aussehen.
ATP architekten ingenieur/Baumschlager Eberle Architekten

AUFTRAG Das in Lustenau beheimatete Architekturbüro Baumschlager Eberle hat gemeinsam mit ATP Architekten den Zuschlag für die Generalplanung des neuen Zentralklinikums Hochrhein erhalten. Am Standort Albbruck (Baden-Württemberg) soll bis 2029 ein beispielhafter Klinikbau mit rund 360 Betten entstehen – als Herzstück des gleichzeitig in einem separaten Projekt entstehenden Gesundheitsparks. Die hocheffiziente und optimal gedämmte Gebäudehülle reduziert nicht nur den Wärmeverlust im Winter; mit ihrem angemessenen Glasanteil, den effektiven Verschattungsmöglichkeiten und den begrünten Dächern wirkt sie auch sommerlicher Überhitzung im Inneren und der Bildung von für die Umgebung schädlichen Wärmeinseln entgegen. Die an der Klinik erforderliche Energie für Großgeräte, Sterilisationsprozesse, Brauchwasser, Küche, Heizen und Kühlen kann dank eines konsequenten Lastmanagements zu einem Teil mittels Photovoltaikmodulen bzw. einer Wärmepumpe umweltschonend vor Ort erzeugt werden.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.