Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Allzeit bereit!
Pfadfinder Leiblachtal Unter diesem Motto versammelten sich auch heuer wieder die Pfadis Leiblachtal der Stufen Wichtel, Wölflinge, Späher und Guides mit Eltern und zusammen mit den Leitern Tobias, Toni und Christine zur jährlichen Flurreinigung. Neben der Bewusstseinsbildung im Umgang mit unserer Natur und der richtigen Entsorgung von Müll hatten wir interessante Gespräche über dies und das. Es begann mit „Schau, eine schöne Schnecke“, „Isch es do schö“ bis hin zu einem Fachvortrag von Tobias Gabriel, der auf beeindruckende Weise verschiedene Wildblumen, deren Bedeutung und die Zusammenhänge in der umliegenden Fauna erklärte, was alle Zuhörer(innen) mit großem, Interesse verfolgten. Zum Ausklang freuten wir uns über die Verpflegung auf der alten Fähre in Lochau, bei der wir noch auf viele weitere fleißigen Helferlein und alte Bekannte trafen. Herzlichen Dank an Tobi für diese interessanten Ausführungen, ebenso allen Teilnehmer(inne)n für ihren tollen Einsatz und den schönen gemeinsamen Vormittag!
PVÖ Rheindelta fuhr nach Schruns
Pensionistenverband Rheindelta Zu einem schönen Ausflug ins Montafon machten sich kürzlich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta auf. Die Obfrau des PVÖ Rheindelta, Theresia Schneider, wählte diesmal Schruns als Ausflugsziel aus.
Auf dem Programm standen die schmackhaften Kässpätzle des Schrunser Käsehauses. Frisch gestärkt ging es zu einem kurzen Spaziergang durch die Montafoner Metropole, andere wiederum machten es sich im Käsehaus gemütlich, spielten Karten oder erzählten sich Neuigkeiten. Im Anschluss stand im Saal des Käsehauses ein
vergnüglicher Tanz auf dem
Programm, zu dem auch der Obmann des PVÖ Schruns, Stefan Juen, dazustieß. Musiker Ernst unterhielt die PVÖ-Gäste blendend bis in den späten Nachmittag hinein. So war auch dieser Ausflug des Pensionistenverbandes wiederum ein großartiger Erfolg, der den Pensionisten schöne Erinnerungen schenkte.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.