Ein Eis zum Ferienstart

HE_Dornb / 07.07.2021 • 13:48 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Schüler der Volksschule Rotkreuz wurden in der letzten Schulwoche mit einem Eisfahrrad überrascht.
Die Schüler der Volksschule Rotkreuz wurden in der letzten Schulwoche mit einem Eisfahrrad überrascht.

Der Elternverein der VS Rotkreuz lud die Kinder zum Eisessen ein.

Lustenau Es bimmelte am Schulhof der Volksschule Rotkreuz. Es war ein durchdringendes und zugleich fröhliches Klingeln. Das Geräusch stammte jedoch nicht von der Schulglocke, sondern von einem Eisfahrrad, das schon von Weitem sein Erscheinen ankündigte. Ein altes Waffenrad, umgebaut zu einem Eisrad, hat in seiner Kühltruhe leckeres Eis für alle Schüler mitgebracht. Die Elternvereinsobfrau Nadine Peschl erläuterte diese Aktion folgendermaßen: „Da das Schulfest dieses Jahr wieder aufgrund von Corona abgesagt werden muss, möchten wir den Kindern dennoch eine Freude machen.“

Ein würdiger Abschluss

Um den Schulkindern die letzte Woche im wahrsten Sinne des Wortes zu versüßen, organisierte der Elternverein kurzerhand ein Eisfahrrad. „Wir durften das Rad von einer Eisdiele in Götzis ausleihen. Das Eis für uns wird auch dort zubereitet“, so Peschl. Neben Erdbeere und Schokolade durften die Kinder auch Hubba-Bubba als Sorte wählen. „Mmmh, lecker“, hörte man es durch den Schulhof hallen. Mit dieser Aktion des Elternvereins konnte in den Kindern die Vorfreude auf die kommenden Ferien garantiert geweckt werden.

Für die Abschlussklassen der Volksschule Rotkreuz hat sich der Elternverein auch noch etwas Besonderes ausgedacht: Sie werden zusätzlich noch mit einem Geschenk bedacht. Und so zeigt der Elternverein der Volksschule Rotkreuz sein Bemühen für eine gute Schulgemeinschaft. Bvs

Auch Direktor Robin Würtinger erhielt ein Eis von Nadine Peschl.bvs (3)
Auch Direktor Robin Würtinger erhielt ein Eis von Nadine Peschl.bvs (3)
Die Kinder freuten sich über das Eis zum Schuljahresabschluss.
Die Kinder freuten sich über das Eis zum Schuljahresabschluss.