Schachrallye an der MS Rheindorf

HE_Dornb / 29.09.2021 • 15:35 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Wie hüpft bloß dieser Springer? Beim „School is out“ lernten 20 Begeisterte die Schachregeln.
Wie hüpft bloß dieser Springer? Beim „School is out“ lernten 20 Begeisterte die Schachregeln.

Kinder und Jugendliche spielen im Schach Preise aus.

Lustenau Im neuen Klublokal in der Mittelschule Rheindorf ist seit Anfang September viel los. Nach dem großen Erfolg beim School-is-out-Nachmittag und dem tollen Start beim Jugendtraining geht es am kommenden Sonntag, 3. Oktober, mit der Schachrallye weiter.

Am Sonntag ab 9 Uhr spielen werde in fünf Kategorien Medaillen und Sachpreise ausgespielt: U8 und Schüler spielen ein Fünf-Runden-Turnier mit einer Stunde Bedenkzeit pro Partie und Spieler. Spannung versprechen die verschiedenen Bedenkzeiten bei der Jugend. Drei Runden werden mit je 60 Minuten und zwei Runden im Schnellschach-Modus mit je 10 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug gespielt. Die beiden Einsteigerklassen spielen sieben Runden mit je 20 Minuten. Alle Turniere werden im Schweizer System, also mit getrennter Auslosung für jede Runde gespielt, berichtet das Organisationsteam rund um Julia Novkovic und Gerhard Fröwis.

20 Kinder bei „School is out“

„Nachdem schon die Anmeldungen sehr vielversprechend liefen, waren wir zuversichtlich, viele Kinder begrüßen zu dürfen. Am 6. September trafen sich dann an die 20 begeisterte Kinder und Jugendliche, um die ersten Gehversuche auf den 64 Feldern zu wagen“, freuen sich die Organisatoren Gerhard Fröwis und Alex Winter. Schon am folgenden Tag war die nächste Überraschung perfekt: Die meisten Kinder hatten Lunte gerochen und kamen auch zum regulären Jugendtraining, das jeden Dienstag ab 18 Uhr stattfindet.

Am vergangenen Freitag, 24. September startete auch der Meisterschaftsbetrieb der Schachspieler auf Landesebene. Ein Team spielt in der höchsten, das andere in der zweithöchsten Spielklasse. Außerdem ist der Schachklub Lustenau mit einem Team in der zweiten Bundesliga West vertreten. In Sammelrunden in Salzburg, Tirol und Vorarlberg wird dort ab Freitag, 15. Oktober, um den Titel gespielt. MIMA

Am kommenden Sonntag ist beim Rallyeturnier Hochspannung in fünf Kategorien angesagt.Gemeinde
Am kommenden Sonntag ist beim Rallyeturnier Hochspannung in fünf Kategorien angesagt.Gemeinde