„Mit der Sommersaison zufrieden“

Am kommenden Wochenende beendet auch Rhein-Schauen in Lustenau die diesjährige Sommersaison.
Dornbirn Zwar konnte der Verein Rhein-Schauen seine diesjährige Sommersaison erneut verspätet starten, trotzdem zeigt sich der Verein zufrieden und konnte wiederum viele zufriedene Gäste durch den Sommer fahren.
Zu den Schleienlöchern
Bevor es nun vorerst in die verdiente Winterpause geht, dampft das Rheinbähnle am kommenden Wochenende nochmals vom Werkhof in Lustenau ab Richtung Bodensee. Am morgigen Samstag, 23. Oktober, geht es noch einmal mit der historischen Dampflokomotive zur Rheinmündung und am Sonntag, 24. Oktober, findet der Saisonabschluss mit der letzten Fahrt entlang des Rheins ins Naturschutzgebiet statt. Neben der Fahrt mit den roten Waggons von Rhein-Schauen können sich die Gäste auch auf einen beeindruckenden Aufenthalt am Bodensee und an den Schleienlöchern freuen.
„Im Großen und Ganzen sind wir mit der Sommersaison zufrieden, wobei wir beobachten konnten, dass sehr viele Vorarlberger Familien unser Angebot in Anspruch genommen haben“, zieht Manuela Giggenbacher vom Verein Rhein-Schauen vor dem letzten Wochenende eine erste Bilanz.
Noch nicht eingewintert
Die Lokomotiven werden aber nun nicht eingewintert – Ende November startet die Dampflokomotive wieder in Richtung Wiesenrain, wo die Krampus- und Perchtengruppe der Breagazer Bodaseetüfl auf die Fahrgäste wartet und eine Woche später geht es bei den beliebten Nikolausfahrten nochmals zum Spielplatz Wiesenrain, wo bei adventlicher Stimmung auch der Nikolaus mit einem Säckchen für die Kinder vorbeischaut. Alle Infos dazu und die Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Webseite auf www.rheinschauen.at. MIMA