Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Dornb / 03.11.2021 • 14:00 Uhr
Die Seniorenring-Mitglieder verbrachten schöne Herbsttage in Südtirol.Seniorenring
Die Seniorenring-Mitglieder verbrachten schöne Herbsttage in Südtirol.Seniorenring

Herbstreise ins ­Südtirol

Seniorenring Hohenems Bei herrlichem Wetter startete kürzlich die Herbstreise des Seniorenrings über den Reschenpass Richtung Meran in die Gärten von Schloss Trauttmansdorf samt Mittagessen im Restaurant Schlossgarten.

Das anschließende Flanieren durch diese wunderschöne Anlage war einfach nur wunderbar. Dann folgte die Weiterfahrt nach Auer ins Hotel Markushof zum Abendessen.

Am nächsten Tag ging es auf eine Fahrt mit der Mendelbahn auf den Mendelpass, es war ziemlich frisch, aber die wunderbare Aussicht machte das wett. Nach der erneuten Mittagspause in Bozen fuhr die Gruppe dann am Nachmittag hinauf auf den Ritten zu den Erdpyramiden mit einer herrlichen Aussicht und gutem Wein. Am Abend gab es dann ein Törggeleessen mit genug Wein und Musik im hoteleigenen Törggelekeller.

Der dritte Tag führte die Teilnehmer ins Grödnertal und mit der Gondelbahn hinauf auf die Seiser Alm, wo einige Senioren eine kleine Wanderung unternahmen, gekrönt von einem herrlichen Ausblick auf die Dolomiten bei traumhaftem Wetter. Bei einem gemütlichen Bummeln in Kaltern ging der Tag schließlich zu Ende.

Am Tag der Heimreise besuchten die Emser in der Nähe von Meran die schöne Orchideenwelt bei Gargazon. Es war eine außergewöhnliche Führung.

Bei der Weiterfahrt nach Naturns kehrte man dann noch im Speckmuseum Moser zu, mit Impulsführung und Verkostung.

Ein süßes Dankeschön für alle gab es zum Abschluss noch von Obfrau Burgl.

PVÖ-Wanderung auf die Südtiroler Geisler-Alm

Pensionistenverband Vorarlberg Eine illustre Wandergruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg machte sich vergangene Woche auf den Weg in die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten. Gemeinsam gingen sie daran, den malerischen Wanderweg der Villnösser Almenlandschaft zu erkunden. Die Wanderung über den berühmten Adolf-Munkel-Weg hinauf auf die Geisler-Alm wurde zu einem wahren Feuerwerk an landschaftlichen Höhepunkten, in dessen Zentrum die atemberaubenden Gipfel der Geislergruppe standen.

Stete Begleiter der PVÖ-Pensionisten waren die herrliche Villnösser Almenlandschaft, die traumhafte Bergkulisse der Dolomiten, die gesunde Luft, viel Ruhe und Natur und natürlich die tolle Gemeinschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Auf der Hütte angekommen, gab es dann zur Belohnung nicht nur eine reichhaltige und ausgiebige Stärkung, man genoss auch das herrliche Wetter auf rund 2000 Metern.

Ein Naturgenuss war die PVÖ-Wanderung in den Dolomiten. PVÖ
Ein Naturgenuss war die PVÖ-Wanderung in den Dolomiten. PVÖ