Leistungssteigerung, aber keine Punkte

HE_Dornb / 10.11.2021 • 16:16 Uhr
Sara Kojic setzt zum Wurf an. Das Trauma der hohen Auswärtsniederlage in Eggenburg scheint überwunden, nur das Ergebnis passte noch nicht.SSV
Sara Kojic setzt zum Wurf an. Das Trauma der hohen Auswärtsniederlage in Eggenburg scheint überwunden, nur das Ergebnis passte noch nicht.SSV

Handballerinnen des SSV Schoren verlieren gegen Stockerau knapp.

Dornbirn In der siebten Runde der WHA Meisterliga unterlag der SSV Dornbirn Schoren dem Europacup-Teilnehmer Stockerau knapp mit 21:23 (11:12). Ohne die langzeitverletzten Marie Huber und Sophia Ölz (beide Kreuzbandriss) sowie die erkrankten Vera Müller und Katarina Gladovic musste der SSV Dornbirn Schoren in der siebten Runde der WHA Meisterliga gegen Europacup-Teilnehmer Stockerau ran. Dafür war Torfrau Denise Kaufmann nach Verletzungspause wieder mit dabei.

Von Beginn an war Einser-Torhüterin Sabrina Szabo der große Rückhalt im Team der Gastgeberinnen. Doch im Angriff agierte die Truppe von Cheftrainer Emanuel Ditzer phasenweise zu nervös. Bis zur Halbzeitpause kamen die tapfer kämpfenden Dornbirnerinnen auf 11:12 heran.

Nach dem Seitenwechsel gaben die starken und erfahrenen Niederösterreicherinnen weiter den Ton an und in Minute 51 stand des 15:21. Angeführt von der achtfachen Torschützin Lidiya Kovacheva kamen die SSV-Girls im Finish noch auf 21:23 heran.

„Leider haben wir es in 60 Minuten nicht geschafft, den Ausgleich zu erzielen. Es war jedoch eine deutliche Leistungssteigerung gegen einen starken Gegner sichtbar. Die Mädels haben tapfer gekämpft, sich als Team präsentiert“, so Cheftrainer Emanuel Ditzer. Durch die Heimniederlage ist Dornbirn auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgerutscht.

Zur Spielerin des Abend wurde Madlen Todorova gekürt. Die Bulgarin sprang als Kreisläuferin ein und bot in der Abwehr eine starke Leistung.

Am morgigen Samstag um 19 Uhr gastiert Aufsteiger Korneuburg in der Messehalle 2. Das Achtelfinalspiel im ÖHB-Cup gegen Wiener Neustadt geht am Sonntag, 23. Jänner 2022, in der Messestadt über die Bühne. Anpfiff ist um 14.30 Uhr.