Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Der Soulbox-Hip-Hop-Markt war ein voller Erfolg
SOULBOX Dance School Dornbirn Die Soulbox Dance School veranstaltete am Sonntag, 22. Mai, einen kleinen Hip-Hop-Flohmarkt mit Secondhand-Klamotten, Kunst und guter Musik.
Die Aussteller der Soulbox Dance School, der Modemarke Surreal World und der Künstler Masfree Art blicken zufrieden auf einen Tag voller Spaß, Austausch mit neuen Bekanntschaften und glücklichen Kunden zurück. Die DJs Uncle Willi und Honey Melon sorgten für soulige und funky Musik und brachten die Besucher zum Tanzen. Der nächste Hip-Hop-Markt findet im Herbst statt.
Bleibt auf dem Laufenden und folgt Soulbox auf Instagram, Facebook und ihrer Webseite www.soulbox-danceschool.com.
Maiandacht in Bildstein
Seniorenbund Hohenems Die traditionelle Maiandacht in der Basilika Bildstein fand heuer nach zwei Jahren der pandemiebedingten Einschränkungen wieder besonderen Anklang bei unseren Mitgliedern.
55 Teilnehmer konnten bei strahlendem Sonnenschein die Fahrt nach Bildstein und dort den Ausblick über das Rheintal vom Rätikon bis zum Bodensee genießen, bevor es dann in die Basilika zur Maiandacht ging. Diese wurde heuer von Diakon Roland Sommerauer zelebriert und stand unter dem Motto: „Maria, Königin des Friedens“. Die passenden Texte für diese Andacht wurden von Hildegund Linder und Edith Mathis vorgetragen. An der Orgel begleitete Organist Norbert Klien die sechs alten, selten gesungenen Marienlieder. Nach der Andacht durfte auch der gemütliche gesellschaftliche Teil nicht zu kurz kommen.
Hauptversammlung des OGV Hohenems
Obst- und Gartenbauverein Hohenems Am 19. Mai fand im Vereinsheim des VfB die 128. Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Hohenems statt.Nachgeholt wurden dabei die coronabedingt ausgefallenen Jahreshauptversammlungen von 2020 und 2021.
Obmann Dieter Seidl leitete die Versammlung und arbeitete die Tagesordnungspunkte zügig ab. Zu Beginn wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht. Es waren 13 OGV-Mitglieder, die seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorben sind.
Nach dem erfreulichen Bericht des Kassiers Kurt Klien, der Kassarevisoren Werner Bertsch und Bernd Mathis samt Entlastung des Kassiers und des Ausschusses sowie einem Rückblick auf stattgefundene Aktionen vom Obmann erfolgte die Neuwahl des Ausschusses.
Bis auf die Neubesetzung des Vizeobmann-Postens wurde der bisherige Ausschuss bestätigt. Das Amt des Vizeobmannes übernahm Robert Rüdisser von Markus Klien, der dieses Amt aus privaten Gründen zur Verfügung stellte. Die neuen Kassaprüfer sind Raimund Wolf und Peter Benzer.
In den drei behandelten Vereinsjahren ist das Projekt „Kischtagärtle“ herauszuheben, das gemeinsam mit der Stadt Hohenems veranstaltet wurde. Kinder konnten dabei mithilfe von erfahrenen OGV-Mitgliedern und Kinderbetreuerinnen Kistle basteln, wo dann junge Samen und Pflänzchen gesetzt wurden.
Die Kantinenwirte Rainer Benzer und Raimund Wolf veranstalteten im OGV Schopf mehrere Aktionen. Neben dem Donnerstagshock, wo sich die OGV-Mitglieder wöchentlich austauschen können, wurden Nikolausfeiern, Weihnachtsfeiern, Fasnatkränzle und diverse andere Veranstaltungen abgehalten.
Jährlich wurde unter der Leitung und Organisation von Rainer Benzer Kraut gesetzt und aufgezogen, das anschließend zu Sauerkraut verarbeitet wurde. Dieses Sauerkraut gab es dann meistens in Kombination von Wurst oder Fleisch bei den oben angeführten Veranstaltungen.
Nach 2019 wird es auch heuer wieder den traditionellen Frühschoppen geben, der am Pfingstsonntag, 5. Juni, beim Schopf stattfindet. Obmann Dieter Seidl besuchte mit anderen Mitgliedern einen Baumpflanzkurs vom OGV und die 100. JHV vom Landes-OGV, die im Emser Löwensaal abgehalten wurde.
Zusammen mit der Stadt Hohenems wurde eine Obstbaumaktion durchgeführt, wo Hoch-, Mittelstamm- und Spalierbäume günstig erworben werden konnten, weil sie durch die Stadt gefördert wurden. Auch heuer soll es wieder eine solche Aktion geben.
Zum Abschluss dankte Obmann Dieter Seidl den Vertretern vom OGV Emsreute Hermann Klien, vom OGV Lustenau Cornelia Maier und Manfred Kremmel und vom Bienenzuchtverein Werner Drexel für die gute Zusammenarbeit und dem Personal vom VfB-Heim für die tolle Bewirtung.
