Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Dornb / 20.07.2022 • 14:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der Lauftreff Hohenems beim Vereinsausflug auf dem Breitenberg.Lauftreff Hohenems
Der Lauftreff Hohenems beim Vereinsausflug auf dem Breitenberg.Lauftreff Hohenems

Vereinsausflug des Lauftreffs Hohenems

Lauftreff Hohenems Eine schöne Wanderung, begleitet von Sonnenschein und gekrönt von einem fabelhaften Abendessen – das klingt nach einem gelungenen Start ins Wochenende für die Mitglieder des Lauftreffs Hohenems.

Am Samstagmittag versammelten sich die Ausflügler, über 30 an der Zahl, an der Kreiersalpe. Von dort aus zeigte uns unser Tourenguide Werner Klien eine aussichtsreiche Runde über den Breitenberg, bevor wir im Schuttannen von einer kleinen Verpflegung überrascht wurden. Von dort aus ging es weiter zur Ranzenbergalpe, dem Abschluss der heurigen Wanderung. Es wartete bereits eine wunderschön angerichtete und sehr vielseitige Jause, die den Mitgliedern ein Leuchten in die hungrigen Augen zauberte. Mit Kaffee und Kuchen sowie dem einen oder anderen Getränk ließen die Wanderer den Abend gemütlich ausklingen.

Ein ganz großes Dankeschön geht an Werner Klien für die Organisation der tollen Tour und der Verpflegung. Vielen Dank auch an das Team der Ranzenbergalpe für die Gastfreundschaft und das hervorragende Abendessen in einem wunderschönen Ambiente.

212 Blutkonserven in Lustenau

Blutspendedienst Feldkirch Die Blutspendeaktion in Lustenau im Feuerwehrhaus am 13. Juli 2022 war ein toller Erfolg.

Wir konnten insgesamt 212 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Wanderung in die Engenlochschlucht

Seniorenbund Lustenau Hittisau war Ziel der Wandergruppe des Seniorenbundes Lustenau am 5. Juli unter der Leitung von Evelyn Alge.

Am Morgen um 9 Uhr startete die Gruppe nach heftigem Regen zur Rappenfluh, einer traumhaften und abenteuerlichen Höhlenlandschaft, die nach einem mächtigen Bergsturz nach der letzten Eiszeit entstand. Nachdem sich das Wetter besserte, erkundeten die Teilnehmer die Engenlochschlucht. Der Bolgenach entlang wanderten sie auf dem Wasserwanderweg über die älteste gedeckte Holzbrücke mit ihren überhängenden Felsformationen. Tafeln geben Einblicke in die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Wassers. Zum Abschluss dieser schönen Wanderung kehrten die Senioren und Seniorinnen im Schwimmbad ein, wo sie bestens bewirtet wurden.

Kleines Judo-­Trainingslager

Union Judo-Club Hohenems Am 1. und 2. Juli 2022 führten wir für Jung und Alt ein kleines Trainingslager mit Übernachtung (wer wollte) in unserem Dojo durch.

Weil das Wetter es nicht so gut mit uns meinte, verbrachten wir den Abend mit gutem Essen und tollen Spielen statt im Freien in der Kantine der Mittelschule Herrenried.

Am Samstag, dem 2. Juli, fand nach dem Frühstück vor der wohlverdienten Sommerpause noch ein Training statt, bei dem auch unser Landestrainer Wouter Mejer anwesend war.

Die Lustenauer Senioren unternahmen eine Wanderung in die Engenlochschlucht. sb Lustenau
Die Lustenauer Senioren unternahmen eine Wanderung in die Engenlochschlucht. sb Lustenau
Die Emser Judokas absolvierten vor der Sommerpause noch ein kleines Trainingslager. UJC
Die Emser Judokas absolvierten vor der Sommerpause noch ein kleines Trainingslager. UJC

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.