Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Hohe Flieger-Auszeichnung für soziales Engagement
Rundflugteam Flugplatz Hohenems Der Bundes- und Landesvorstand des Österreichischen Aeroclubs, ehrte dieser Tage drei liebevolle Flieger-Menschen aus Deutschland, in Anerkennung besonderer Leistungen um die österreichische Sportluftfahrt, mit dem ÖAeC-Verdienstzeichen.
In zehn Jahren ermöglichte Pilot Thomas Siegel, aus eigener Tasche finanziert, mit seinen Fliegerfreunden Andrea Moratz und Michael Langer, vom Flugplatz Hahnweide bei Stuttgart über 300 Kinderflüge im Rahmen der 22-jährigen fliegerischen Sozialaktion „Fliegen für Kinder mit Handicap“ am Flugplatz Hohenems.
Durch einen Zeitungsartikel in Deutschland über die Kinderflugaktionen aufmerksam geworden, meldeten sich die drei fliegenden Engel spontan beim Rundflugteam Flugplatz Hohenems und haben mit herzlicher Freude sowie feinfühliger Umsicht sehr viele glückliche Emotionen bei den „besonderen Passagieren“ ausgelöst.
Letzte Radausfahrt zum Jannersee
Seniorenbund Dornbirn 50plus „Wege am Wasser“ betitelte sich die letzte Radausfahrt, die zum Jannersee, zur Harder Bucht, zu den Schleienlöchern, dem Rohrspitz, zum Naturschutzgebiet am Alten Rhein führte.
Alle Radler des Dornbirner Seniorenbundes wurden bei einer Einkehr im Gasthaus Hirschen in Altach freundlich empfangen und kulinarisch bestens verwöhnt. In geselliger Runde wurde beim Mittagessen viel über die schöne, unfallfreie Radsaison gesprochen und der Wunsch geäußert, dass im Jahr 2023 wieder neue und bekannte Radziele gemeinsam erkundet werden. Rückblickend war die Saison mit 13 Radausfahrten und nur einer witterungsbedingten Absage bei immer großer Beteiligung sehr erfolgreich.
In Zusammenarbeit mit „Sicheres Vorarlberg“ wurde ein E-Bike-Training veranstaltet, das von den Teilnehmern sehr positiv angenommen wurde und den Erwartungen und Bedürfnissen, auch denen der routinierten Biker, gerecht wurde. Diese Veranstaltung, als Beitrag zur verkehrs- und fahrtechnischen Sicherheit, wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten. Ein Dankeschön gilt den Radbegleitern Kurt Birkel, Arnold Giesinger, Jochen Campestrini, Elmar Hilbe und Reinhard Spiegel für die Planung und Durchführung der Radtouren 2022. Die nächstjährige Saison wird am 18. April 2023 gestartet. Auf eine rege Beteiligung an den abwechslungsreichen Radtouren freuen sich die Organisatoren.
Judo-Schülercup klar gewonnen
Judoclub Dornbirn Mit 99 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten, den JC Montafon, holten die Judokas des Judoclubs Dornbirn, unterstützt von der Raiffeisenbank im Rheintal, den diesjährigen Titel in die Messestadt.
Sie gewannen auch die dritte Runde in Schruns in neun von 14 Gewichtsklassen (Emely-Rose Schneider, Ella Gmeiner-Rensi, Julia Josipovic, Luis Höfel, Elon Joven, Jusup Mudaev, Benjamin Höfel, Pascal Steinwidder, Nimrod Vadas) dazu noch drei zweite (Lena Schnetzer, Fatima Bekmurzieva und Eliah Fartek) und zwei dritte Plätze (Lukas Gunz und Nahuel Rodrigez Sotomayor) Dazu stellten sie in diesem Jahr auch die besten Judokas, die in allen drei Runden viele Punkte holten konnten und sich am Ende mit einem Pokal belohnten.

