Gesangverein ehrt verdiente Sänger

Ehrenzeichen und -mitgliedschaften wurden im Hohenemser Palast vergeben.
Hohenems Kürzlich fand der Ehrungsabend des Gesangvereins Hohenems im Rittersaal des Palastes statt. Eingeladen waren alle aktiven Mitglieder samt Begleitung zur Ehrung verdienter langjähriger Sänger. Schon der Aufgang zum Rittersaal verbreitete erwartungsvolle Stimmung.
Obmann Alfons Mathis begrüßte auch die Ehrengäste Hausherr Franz Clemens Waldburg-Zeil, Bürgermeister Dieter Egger, Kulturstadträtin Erika Kawasser sowie Freunde und Gönner des Vereins. Umrahmt wurde die Veranstaltung von Klavierbegleitung durch Michael Wocher.
Engagierte Sänger
Alsbald startete die Ehrung der Sänger, die sich in langen Jahren für den Verein ehrenamtlich mit großem Engagement einsetzten. In seinen Laudationen hob Obmann Alfons Mathis die persönlichen Leistungen jedes einzelnen Geehrten hervor. Zudem wurde Alfred Collini der Ehrenring des Gesangvereins Hohenems verliehen. Ihm gebührt ein besonderer Dank für seine unermüdliche Arbeit, den Ideenreichtum, Einsatz und seine Vorbildhaltung für den Verein.
Musikalischer Ausklang
Der Abend klang, gesanglich begleitet von Bariton Riccardo di Francesco, gemütlich aus. Chorleiter Daniel André Vitek rundete diese Darbietungen mit virtuosen Einlagen auf seiner Violine inklusive Gesang zu einem herrlichen musikalischen Ohrenschmaus ab.
Die Geehrten
Silbernes Ehrenzeichen Walter Amann, Herbert Mathis, Markus Schnetzer
Goldenes Ehrenzeichen Peter Ortwin
Ehrenmitglieder Josef Kloiber, Harald Mathis, Daniel André Vitek