Drei Schulzweige unter einem Dach

HE_Dornb / 25.01.2023 • 15:40 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
In der Küche wurden Kekse dekoriert.lcf (3)
In der Küche wurden Kekse dekoriert.lcf (3)

HLS, FW und EWF Dornbirn hatten zum Tag der offenen Tür nach Haselstauden geladen.

Dornbirn Full House herrschte kürzlich im Schulgebäude der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Haselstauden, in dem auch die neue Höhere Lehranstalt Sozialmanagement (HLS) untergebracht ist. Die verschiedenen Schulformen stellten sich vor mit Präsentationen, Mitmachstationen, Filmvorführungen, Sprachencafé, Kreativworkshops und vielem mehr. Die Schülerinnen und Schüler führten durch die Schule und gaben einen Einblick in ihren Schulalltag, stellten ihre Schulpraktika vor und präsentierten den Baby-Fit-Kurs.

Praxisorientierte Ausbildung

Viele interessierte Jugendliche und ihre Familien nutzen die Gelegenheit, um sich vor Ort zu informieren und sich im von den Schülerinnen betreuten Café auszutauschen. Großes Interesse gab es am vor eineinhalb Jahren neu gestarteten fünfjährigen HLS-Zweig. Neben einer fundierten Allgemeinbildung liegen die Ausbildungsschwerpunkte hier bei Sozial- und Projektmanagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Biologie, Gesundheit und Ernährung sowie Fremdsprachenkompetenz in Englisch und Spanisch. Auch Grundkenntnisse in Kochen werden vermittelt.

Kooperation mit der Caritas

Eine der Besonderheiten ist die Praxisnähe in sozialen und wirtschaftlichen Bereichen mit Blockpraktika, zwei Pflichtpraktika und Projektwochen. „Unser Schulalltag ist sehr praxisorientiert und das ist das Tolle daran. Ich freue mich schon sehr auf das erste Praktikum im Sommer“, bestätigt Barbara Bereuter, aus der II-HLS-Klasse. Die Nähe zur Praxis soll zukünftig noch weiter vertieft werden. „Vor Kurzem sind wir eine Mentoring-Kooperation mit der Caritas eingegangen. Weitere Kooperationen sind in Planung“, freut sich Direktorin Dagmar Waibel-Mätzler.

Um- und Neubau

Praxisorientiert präsentieren sich auch die zwei anderen Schulzweige – die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW) und die einjährige Wirtschaftsfachschule (EWF). Mit der bevorstehenden Renovierung des Hauptgebäudes steht der Schule ein zukunftsweisender Meilenstein bevor. Alle Räume werden sukzessive renoviert – gestartet wird im Februar 2023 mit dem Trakt, in dem aktuell noch der Kindergarten untergebracht ist. Auch der Neubau in der Haselstauderstraße steht in den Startlöchern. Hier wird eine neue Turnhalle für die gemeinsame Nutzung mit der Volksschule Haselstauden gebaut. Auch zwei Großküchen und ein multifunktionaler Raum werden im Neubau zur Verfügung stehen. LCF

Die Schülerinnen boten kreative Workshops für die Besucher an.
Die Schülerinnen boten kreative Workshops für die Besucher an.
Das Interesse der Besucher war groß.
Das Interesse der Besucher war groß.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.