Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Dornb / 24.05.2023 • 13:24 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Obmann Günther Platter mit den Gründungsmitgliedern Reinhard Zischg und Eberhard Zumtobel.MOHI Dornbirn
Obmann Günther Platter mit den Gründungsmitgliedern Reinhard Zischg und Eberhard Zumtobel.MOHI Dornbirn

Seniorenreise nach Au-Rehmen

Seniorenring Hohenems Ende März hatten 55 Senioren einen interessanten, schönen Nachmittag in Au Rehmen in der Bergbrennerei Löwen. Vom Chef persönlich geführt, erfuhren wir bei der Führung vieles über dieses alte, ehrenwerte Haus mit langer Tradition. Köstliches aus Küche und Keller wurde uns serviert, auch ein Bergwiesen- Schnaps gab es für alle. Im Hofladen erfuhren wir noch viel Interessantes über die Brände und konnten sie auch verkosten. Gut gelaunt kauften wir natürlich auch von den Spezialitäten und hatten nichtsdestotrotz eine gute Heimfahrt. Obfrau Burgl bedankte sich bei allen und freut sich jetzt schon auf die Frühlingsreise ins Elsass und den Kaiserstuhl.

30 Jahre MOHI Dornbirn

Mobiler Hilfsdienst Dornbirn Als Danke-Fest für alle Mitarbeitenden, Kunden und Förderer beging der Mobile Hilfsdienst Dornbirn kürzlich sein 30-Jahr-Jubiläum. Im Mittelpunkt standen ein Festabend mit Ehrengästen und ein Tag der offenen Tür.

In den Grußworten zum Festabend würdigten Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker und Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann die Bedeutung der Mobilen Hilfsdienste im Land und sicherten weitere Unterstützung, insbesondere auch weitere Festanstellungen für MOHI-Assistenten zu. Die Obfrau der ARGE Mobile Hilfsdienste, Kitty Hertnagel, verwies neben der menschlichen Komponente der MOHI-Betreuung auch auf die hohe Wertschöpfung, die mit diesen Leistungen in der Region erbracht werde.

Unter den Festgästen konnte Obmann Günther Platter auch den Gründungsobmann des MOHI Dornbirn, Reinhard Zischg, begrüßen. Nicht zuletzt seiner Beharrlichkeit sei es zu verdanken, dass anfängliche Widerstände überwunden werden konnten. Heute ist die Notwendigkeit der ambulanten Betreuung unumstritten. Im vergangenen Jahr haben – einschließlich der Persönlichen Assistenz am Arbeitsplatz – 150 Assistenten des MOHI Dornbirn über 75.000 Leistungsstunden für 625 Kunden erbracht. Für gute Stimmung sorgten am Festabend das Wienerlied-Trio „WienArt“ (alles Vorarlberger!). Für das leibliche Wohl war das Team von Aqua-Mühle mit einem ausgezeichneten Buffet verantwortlich. Am darauf folgenden Tag der offenen Tür mit Alleinunterhalter Alwin Hammerer ließen sich rund 250 Passanten, Familien und Interessenten zu Gesprächen und einer kleinen Gratis-Jause einladen.

Die Seniorenring-Mitglieder erlebten eine genussvolle und informative Tour in der Bergbrennerei Löwen. Seniorenring Hohenems
Die Seniorenring-Mitglieder erlebten eine genussvolle und informative Tour in der Bergbrennerei Löwen. Seniorenring Hohenems

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.