2850 Verbündete gegen den Klimawandel

Feldkirch Die Geschwindigkeit des weltweiten Klimawandels wird mittlerweile als besorgniserregend eingeschätzt. Und auch in Feldkirch ändert sich das Klima. Die Folgen sind schon heute spürbar. Neben dem Klimaschutz als Vorbeugung wird deshalb die Anpassung an den Klimawandel immer wichtiger. Stadtbäume sind dabei starke Verbündete: sie sorgen für Kühlung und saubere Luft, sie speichern Feuchtigkeit, spenden Schatten, verbessern das Stadtklima und damit unsere Lebensqualität.
Feldkirch ist eine grüne Stadt. Rund 2850 Bäume finden sich auf den städtischen Grünflächen. Mit den Baumplakaten wenden sich die Feldkircher Stadtbäume direkt an Passantinnen und Passanten und zeigen auf, warum sie für ein gutes Leben in der Stadt so wichtig sind.
Die Aktion ist Teil einer gemeinsamen Kampagne der 2000-Watt-Städte Feldkirch, Bregenz, Konstanz, Radolfzell, Winterthur, Sankt Gallen und Lindau, die sich um das Leben in der Stadt in Zeiten des Klimawandels dreht.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.