Aus den Gemeinden
Kostenlose Rechtsberatung in Satteins
Satteins Die nächste kostenlose anwaltschaftliche Erstauskunft findet am kommenden Montag, dem 19. Oktober, wieder ab 18 Uhr gegen vorherige Anmeldung im Gemeindeamt Satteins statt. Auch Bewohner der anderen Jagdberggemeinden können diesen Dienst in Anspruch nehmen.
Mit Resilienz erfolgreicher durchs Leben gehen
Götzis Resilienz bedeutet die Stärkung der Widerstandskraft im eigenen Leben. Dabei geht es um die Belastbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Flexibilität, welche es ermöglichen, erfolgreicher mit Stress, Herausforderungen und Krisen umzugehen. Ein praktischer Vortrag von Christian Singer am Montag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr in der Bibliothek Götzis soll anhand der sieben wichtigsten Grundpfeiler der Resilienz aufzeigen, wie man in Krisen und großen Herausforderungen belastbarer und widerstandfähiger wird. Der Eintritt ist frei. Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung unter info@bibliothek-goetzis.at oder 05523/64551 wird gebeten.
Reparaturcafé im
Workschopf Büttels
Göfis Im Workschopf im Büttels 6 öffnet am Samstag, 17. Oktober, von 9 bis 12 Uhr das Reparaturcafé Göfis wieder seine Türen. Defekte Elektro- und sonstige Haushaltsgeräte, stumpfe Klingen, Fahrräder und kaputte Kleider werden mit der Unterstützung von Fachleuten wieder funktionstüchtig gemacht. Fragen werden unter 0670/5078478 beantwortet.
Gesunde Grenzen einfordern – ein freies Nein
Rankweil Im zwischenmenschlichen Bereich dienen Grenzen dazu, eigene Bedürfnisse von fremden Ansprüchen zu unterscheiden. Gerade im Kontext der Pflege kommen sie besonders zu tragen, wenn es darum geht, sowohl in der Rolle des Gebenden als auch der des zu Pflegenden ein gesundes Maß an Selbstbestimmung zu wahren. Warum es dennoch schwierig ist sie zu benennen und wie man ohne schlechtes Gewissen zu einem „freien Nein“ fähig wird, ist Inhalt des Vortrages von Psychologin Sabine Fleisch, die am Mittwoch, 21. Oktober, um 18 Uhr im Vereinshaus Rankweil zu Gast ist. Anmeldung bei der Mitanand-Gemeinwesenstelle Rankweil unter 05/1755 547 oder mitanand.rankweil@ifs.at bis Montag, 19. Oktober, erforderlich.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.