Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 14.10.2020 • 13:40 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Schöne Erlebnisse konnte der Kneipp Aktiv Club im Ländle bei den Radtouren genießen.Kneipp Atkiv Club
Schöne Erlebnisse konnte der Kneipp Aktiv Club im Ländle bei den Radtouren genießen.Kneipp Atkiv Club

„Corona“ –

Kneippfahrradsaison unfallfrei beendet

Kneipp aktiv club Unter der Leitung von Lore Watzenegger, Sonja Widemschek und Karlheinz Frick konnte das Trainingsziel trotz Corona-Sicherheitsmaßnahmen erreicht werden. Die Donnerstagsausfahrten mit Lore und Sonja, im Schnitt mit zwölf Teilnehmern und dem dazugehörigen Einkehrschwung, haben eine besondere sportliche Note. Auch die neu eingeführten Dienstagstagesausfahrten, geführt von Karlheinz und Sonja, unter dem Motto „Warum denn in die Ferne radeln, wenn das Schöne liegt so nah“ wurden sehr gut angenommen. Nur einige Ziele sollen erwähnt sein: Rheindamm Bangs Rüthi, Rheinholz, Hosasee Vandans, Weitried Sigmund Nachbaur Kapelle, Kneipp-anlage Koblach „Schollalöcher“, Bregenz Wirtshaus am See, Buchs Werdenberger See, Bludenz Café an der Ill und Flugplatz Hohenems. Bei diesen Radtouren zählen nicht nur Höhen und Kilometer, sondern Kameradschaft und sportliche Toleranz. Ganz besonders auch das Aha-Erlebnis: „Do bin i scho lang numa odr no gärnia gsi.“ Ein Dankeschön an alle Teilnehmer und den Gruppenleiter, die beigetragen haben zu einer unfallfreien, schönen Radsaison 2020. Karlheinz Frick, Obmann.

Jahrgänger 1956/1957 aus Nofels reisten

nach Gamlitz

Jahrgänger 1956/1957 Nofels Vom 28. September bis 1. Oktober führte unser Ausflug mit Semi von Happy Holidays vom Ländle in die Steiermark. Bei anfangs regnerischem Wetter erreichten wir Gamlitz bei schönstem Sonnenschein. Im Hotel Wratschko wurden wir äußerst nett von Personal und Chef mit einem Gläschen Wein empfangen und nach einem guten Abendessen ging’s am nächsten Tag weiter mit einer Traktorgaudi zu einer Weinverkostung ins Schloss Gamlitz, danach zur Buschenschenke Dietrich Franz und Claudia, wo alle wunderbar verpflegt wurden. Zum Abschluss dieses Tages erreichten wir den Buschenschank Dreisiebner – wo wir bei einer begleiteten Weinverkostung mit einem prächtigen Buffet den Abend verbrachten. Tags darauf fuhren wir über Halbenrain – wo Kernöl eingekauft wurde – nach Bad Radkersburg. Bei einer fast zweistündigen Stadtführung erfuhren wir über die Geschichte und Entstehung dieser Stadt, auch ein Besuch eines Innenhofes mit den Stadtmauern als Begrenzung wurde uns ermöglicht. Nach einem guten Mittagessen im Gasthaus Brunnenstadl ging es dann über die Weinstraße nach Klöch und zurück nach Gamlitz, wo ein Besuch im Buschenschank Trabos auf dem Programm stand. Im Hotel saß man noch bis zu später Stunde – natürlich nach den vorgegebenen Corona-Maßnahmen. Am Rückreisetag ging’s über die Soboth nach Kärnten, wo wir beim Gasthaus Ulbing in
St. Martin am Techelsberg ein extra für uns gekochtes und leckeres Mittagessen einnehmen konnten. Gut gestärkt und wie immer mit viel Humor haben wir die Rückfahrt nach Feldkirch in Angriff genommen, wo wir aufgrund von Stau und Arbeiten im Arlbergtunnel das Ziel gegen 21.15 Uhr erreichten. Gamlitz ist immer eine Reise wert – jedenfalls sind wir Jahrgänger rundum zufrieden – es waren vier Tage mit Sonnenschein, Lachmuskelgymnastik und netten Gastgebern, exzellenter Verpflegung und gutem Wein. Ein tolles Erlebnis, das uns in Erinnerung bleiben wird. So hoffen wir, dass der geplante mehrtägige Ausflug 2021 nach Amsterdam ebenfalls durchgeführt werden kann. Ein Dank an alle meine treuen Begleiter, eure Organisatorin.

Danke für Ihre

freiwillige Blutspende!

Blutspendedienst Feldkirch Die Blutspendeaktion in Tisis, Pfarrsaal, am Mittwoch, dem 7. Oktober, war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 133 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Vier Tage mit Sonnenschein und Lachmuskelgymnastik erlebten die Jahrgänger 1956/1957 Nofels.Astrid Hehle/Jahrgänger 1956/1957 Nofels
Vier Tage mit Sonnenschein und Lachmuskelgymnastik erlebten die Jahrgänger 1956/1957 Nofels.Astrid Hehle/Jahrgänger 1956/1957 Nofels

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.