Vom Model zur „Königin der Lüfte“

HE_Feldk / 21.10.2020 • 14:28 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
In schwindelerregenden Höhen vollführt Vanessa Pansi ihre akrobatischen Übungen. Heeb
In schwindelerregenden Höhen vollführt Vanessa Pansi ihre akrobatischen Übungen. Heeb

Vanessa Pansi hat die Luftakrobatik für sich entdeckt.

Feldkirch In den letzten Jahren hat der deutsche Schlagerstar Helene Fischer mit Luftakrobatikeinlagen für großes Aufsehen gesorgt. Seit vier Jahren schwebt auch die Feldkircherin Vanessa Pansi (32) an einem Seil in schwindelnden Höhen und verblüfft mit glanzvollen Auftritten die Zuseher. Erst vor Kurzem hat sie unter einer großen Brücke mit Luftakrobatik überzeugt.

Einmal pro Woche war zu wenig

„Ich war schon immer sehr sportlich unterwegs. Es hat mich aber nie was richtig gefesselt, bis ich das erste Mal mit Luftakrobatik in Berührung gekommen bin. Das war der Beginn einer neuen Liebe“, sagt Pansi, die als Model unter anderem auch schon VN-Girl gewesen ist. Nach dem Besuch eines Aerial Silk Kurses in Chur vor vier Jahren war die junge Frau vollends fasziniert von dieser Sportart. Nur ein Mal in der Woche aktiv zu trainieren, war der Oberländerin bald zu wenig. Sie hat deshalb nicht nur an mehreren Kursen und Angeboten in Deutschland und in der Schweiz teilgenommen, nein, die neue Liebe zur Luftakrobatik war so groß, dass die Feldkircherin in Eigenregie Turnhallen mietete und sogar die passenden Geräte dazu selbst kaufte.

Akrobatische Pionierarbeit

Vanessa Pansi gilt seither als Pionierin – sie hat die neueste, hochmoderne Luftakrobatik ins Ländle gebracht. Es folgten die Ausbildung zur staatlich geprüften Trainerin sowie Fortbildungen in Orlando, Dubai, Mailand und London. Vor zwei Jahren hat die tanzbegeisterte Frau schließlich die Firma 7th Heaven gegründet. Seither gibt sie Kurse in Luftakrobatik. Im Hohenemser Unternehmen Move4Style unterrichtete sie zum Beispiel etwa zwölf Monate Aerial Hoop, was aufgrund diverser Umbauten und fehlender Deckenhöhe dann nicht mehr möglich war. Sehr lange war Pansi auch bei der Dance Art School engagiert und hat dort selbst Tanzstunden gegeben. Auch im Pole Dance leistete Pansi Pionierarbeit – und als Ausgleich und für bessere Beweglichkeit kam dann noch Yoga hinzu. Die Prüfung dafür – mit einem Umfang von 200 Stunden – hat sie im Juli 2019 erfolgreich abgelegt.

Vom jahrelangen Modelgeschäft gelang Pansi der Sprung in die Welt der Luftakrobatik. Und die Leidenschaft und Freude, mit der sie diesem Sport nachgeht, lassen ahnen, dass sie auch in den kommenden Jahren für akrobatisches Aufsehen sorgen wird. VN-TK

Die Feldkircherin hat die Begeisterung für Luftakrobatik ins Ländle gebracht.
Die Feldkircherin hat die Begeisterung für Luftakrobatik ins Ländle gebracht.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.