Aus den Gemeinden
Sicherheit geht vor:
Feuerlöscherüberprüfung
VIktorsberg Am Samstag, dem 31. Oktober, findet zwischen 8 und 11 Uhr im Feuerwehrhaus Viktorsberg eine fachmännische Überprüfung von Feuerlöschern statt.
Notarsprechstunde im
Gemeindeamt Klaus
Klaus Die kostenlose Notarsprechstunde für Rechtsauskünfte findet am Mittwoch, dem 4. November, zwischen 16.30 Uhr und 18 Uhr im Gemeindeamt Klaus statt. Um Voranmeldung bis spätestens Dienstag, 3. November, unter Tel.-Nr. 05523 62536-0 wird gebeten.
Gottesdienste in Meiningen an Allerheiligentagen
Meiningen Zu Allerheiligen am Sonntag, 1. November, findet um 9 Uhr ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Agatha statt. Zu Allerseelen am Montag, 2. November, wird um 19 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Brederis (für Meiningen und Brederis) gefeiert. Auf eine gemeinsame Feier am Friedhof wird verzichtet. Stattdessen läuten zu Allerheiligen und zu Allerseelen von 14 bis 14.15 Uhr in allen Kirchen der Diözese die Kirchenglocken. Alle sind eingeladen, der Verstorbenen zu Hause im Gebet zu gedenken. Die Gräber werden gesegnet, wenn auch nicht im Rahmen einer gemeinsamen Feier. Die Gläubigen werden gebeten, die Friedhöfe und Gräber im kleinsten Familienkreis zu besuchen, verteilt auf die Tage um Allerheiligen zu individuellen Zeiten.
Wasserzählerstand
selbst erfassen
Klaus Die Gemeinde Klaus bietet ihren Bürgern unter www.klaus.at/aktuell/wasserzaehlerstand-erfassen einen besonderen Service an. Es ist möglich, den Zählerstand der Wasseruhr selbst zu erfassen. Noch bis zum Mittwoch,
4. November, kann der Zählerstand direkt über einen Link auf dieser Homepage eingetragen bzw. als Wasserzettel auch im Bürgerservice abgegeben werden. Für eventuelle Rückfragen steht Sandra Grutsch unter der Tel.-Nr. 05523 625360-15 zur Verfügung.
Sulner Alternative zu
Brennholzversteigerung
Sulz Aufgrund der Pandemie wird heuer keine Holzversteigerung durchgeführt. Die nachstehenden Holzrotten werden zum Taxierungspreis verkauft. Interessenten können sich bis Montag, 2. November, unter manfred.kopf@aon.at oder 0664-6255554 melden.
Familien-Rätselrallye
in den Herbstferien
FEldkirch In den Herbstferien bietet das Schattenburgmuseum für Familien eine Museumsrallye unter dem Motto „Schnitzeljagd durchs Museum“ an. Ausgerüstet mit dem Gratis-Rätselheft und einem Stift (mitzubringen oder um 1 Euro zu kaufen) gilt es, unterschiedlichste Aufgaben zu lösen. Es wartet eine kleine Belohnung auf die jungen Rätselkönige. Die letzte Möglichkeit zur Rallye gibt es noch heute, Freitag, 30. Oktober, und morgen, Samstag, 31. Oktober, zwischen 10 und 16 Uhr. Eintritt: Familienkarte 14 Euro (mit Vorarlberger Familienpass).
Coronakonformes
Reparatur Café
GÖtzis Am Samstag, 31. Oktober, findet von 9 bis 12 Uhr in der Ringstraße 14 das Reparatur Café Götzis statt. Ehrenamtliche Helfer unterstützen kostenlos bei der Reparatur von defekten Haushalts- und kleinen Elektrogeräten. Aktuell sind maximal zehn Besucher (mit Mund-Nasen-Schutz) erlaubt. Es gilt die Abstandsregel, die Kontaktdaten werden erfasst. Keine Ausgabe von Kaffee und Kuchen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.