Miniaturkonzert ganz groß

HE_Feldk / 28.10.2020 • 14:09 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Statt einem Orchester sorgten einzelne Instrumente für einen gelungenen Konzertabend in der Pfarrkirche Weiler. Egle
Statt einem Orchester sorgten einzelne Instrumente für einen gelungenen Konzertabend in der Pfarrkirche Weiler. Egle

Musikalischer Genuss in kleinem Rahmen in Weiler.

Weiler Seit dem Jahr 2018 existiert die Reihe „Weiler Herbst“, und das dazu noch höchst erfolgreich. An und für sich werkt dabei die ebenfalls 2018 ins Leben gerufene Kammer Philharmonie Vorarlberg. Diese besteht ausschließlich aus sehr jungen, aber nicht minder hervorragenden Musikern, die allesamt aus Vorarlberg sind oder aber einen engen Bezug zum Land haben. Musik auf höchstem Niveau und mit ganz vielen Emotionen war und ist das Leitbild. Initiiert und organisiert wurden sowohl Reihe als auch Orchester von dem aus Weiler stammenden Cellisten und Dirigenten Stefan Susana.

Improvisation machte es möglich

Eigentlich war geplant, dass der Weiler Herbst dieses Jahr eine Fortsetzung in großem Rahmen erfahren wird. Aus allseits bekanntem Grund – die Pandemie – wurden diese Pläne aber über den Haufen geworfen. Susana sah sich zur Improvisation gezwungen. Daraus geworden sind die „Weiler Miniaturen“. Statt Orchestermusik gab es am Samstagabend in der Pfarrkirche Weiler Kammermusik für ein oder zwei Instrumente.

Der 49-Jährige konnte der Situation auch ihre positiven Seiten abgewinnen: „Wenn Dinge ins Stocken geraten, muss man vom Großen ins Kleine gehen. Vielleicht kann der eine oder andere so mehr und näher zu sich kommen.“

Von Bach bis Bach

Neben dem Organisator selbst am Violoncello konnte Karoline Wocher an der Violine ebenfalls überzeugen. Elegant durch den von musikalischer Leidenschaft sprühenden Abend führte Moderatorin Dorit Wocher. Der musikalische Reigen führte von Johann Sebastian Bach über Wolfgang Amadeus Mozart bis zu Eugene Ysaye und wieder zurück zu Bach. Atmosphäre und Akustik in der Weiler Kirche trugen ebenfalls ihren Teil zum Abend bei. Eine musikalische Initiative in Krisenzeiten – und das lediglich gegen freiwillige Spenden. Die Menschen könnten aktuell wohl mehr davon vertragen. ceg