Dritter Platz für HTL-Dornbirn-Schülerin

HE_Feldk / 24.11.2020 • 14:07 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Sarah Jäger belegte beim Technikerinnenwettbewerb den dritten Rang. TU Austria
Sarah Jäger belegte beim Technikerinnenwettbewerb den dritten Rang. TU Austria

TECHNIKERIN Die TU Austria – der Verband der drei österreichischen Technischen Universitäten TU Wien, TU Graz und Montanuniversität Leoben – suchte auch 2020 die Technikerin der Zukunft. „Deine Idee. Deine Erfindung. Deine Zukunft“, so lautete das Motto der dritten Ausgabe des TU-Austria-Preises, mit dem Ideen von Schülerinnen ab der 9. Schulstufe prämiert wurden, die das Leben einfacher, leichter und bequemer machen sowie die Lebensqualität verbessern.

Spezielle Alarmanlage

Sarah Jäger, Schülerin des 4. Jahrganges der Abteilung Mode und Produktionstechniken der HTL Dornbirn, belegte mit der Idee ihrer Schall-Licht-korrespondierenden Alarmanlage den hervorragenden 3. Platz. Direktor Michael Grünwald zeigte sich bei der Überreichung eines Anerkennungsgeschenkes schwer beeindruckt von der Einreichung: „Ich bin begeistert von Sarah – sie hatte die Idee zu einer innovativen und nachhaltigen Technologielösung für unsere Zukunft!“ Und Fachvorständin Annemarie Prirsch ergänzte: „Ich bin stolz darauf, dass Sarah als Technikerin der Zukunft ausgezeichnet wurde. Das beweist wieder einmal, dass unsere Jugendlichen engagiert sind und das Potenzial haben, die Gesellschaft nachhaltig zu verbessern.“

Initiativen und Projekte zur Stärkung der technischen Interessen und Fähigkeiten bei jungen Frauen und Mädchen sind der HTL Dornbirn ein besonderes Anliegen. Es gibt zahlreiche Maßnahmen und Fördermöglichkeiten für Mädchen, die speziell auf die Überwindung von Barrieren beim Zugang zu naturwissenschaftlich-technischen Ausbildungen und Berufen abzielen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.