Digitale Kompetenz im Campus erleben

DIGITAL CAMPUS Die Digitalisierung verändert, wie wir arbeiten und leben. Dabei ist heute noch gar nicht absehbar, was alles auf uns zukommt. Eines ist hingegen schon sicher: Digitales Know-how wird eine Schlüsselqualifikation der Zukunft sein und damit entscheidend für berufliche Perspektiven. Der Digital Campus Vorarlberg schafft dafür mit seinen Aus- und Weiterbildungen, die für alle zugänglich und leistbar sind, die Voraussetzungen. Im neuen Kursbuch sind mehr als 200 Angebote zu finden – rund 70 davon stehen zum ersten Mal auf dem Kursprogramm. Mit dem stark ausgeweiteten Angebot am Coding Campus bietet der Digital Campus Vorarlberg sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit alles, was man benötigt, um als Software-Entwickler, IT- oder SAP-Spezialist Karriere zu machen. Die in Vorarlberg einzigartige, zertifizierte SAP-Ausbildung ist für alle eine großartige Chance, die ihre berufliche Zukunft in der Anwendung oder Beratung sehen. Marketingfachleute und Unternehmenskommunikatorinnen finden an der Digital Marketing Academy eine Vielzahl von Angeboten, die sie im Beruf weiterbringen.
Ideale Lernumgebung
Mit 44 eineinhalbtägigen Seminaren der Digital Masterclasses bis hin zu mehrjähriger Bachelor- und Masterstudiengängen bietet das neue Kursprogramm eine breite Palette. Darüber hinaus fördert die AK Vorarlberg die Teilnahme an zahlreichen Kursen mit bis zu 50 Prozent der Kosten.
Das Schafferei Haus in Feldkirch als neues Headquarter schafft zudem die ideale Lernumgebung für persönliche Begegnungen und Austausch. Ergänzt wird das Programm der Weiterbildungsstätte der AK durch das Angebot des BFI mit weiteren Hunderten Angeboten. Die Berufsbildungsinstitute der AK helfen den Antragstellern auch, die bestmögliche Förderung zu bekommen. „Wir nehmen die Menschen an der Hand und hoffen, dass viele das Angebot annehmen“, sagt Eva King, die Leiterin der Bildungsinstitutionen. Damit auch Eltern das Weiterbildungsangebot nutzen können, gibt es eine kostenlose ganztägige Kinderbetreuung, und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist außerdem gratis.
„Wir nehmen die Menschen an der Hand und hoffen, dass viele das Angebot annehmen.“
Das neue Kursbuch ist nun unter www.digitalcampusvorarlberg.at erhältlich.