VOGEWOSI Die erhöhte Bauleistung im gemeinnützigen Wohnbau ist eine der Maßnahmen, mit denen das Land dem gestiegenen Bedarf an Wohnraum begegnet. Die Vogewosi ist bei der Umsetzung ein wichtiger Partner. Die Bedeutung der gemeinnützigen Bauvereinigungen in diesem Bereich zeigt sich auch am Bestand: Derzeit gibt es in Vorarlberg mehr als 23.000 gemeinnützige Wohnungen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Dämpfung der Wohnkosten, so Landesrat Marco Tittler. In den vergangenen Jahren wurden neben dem Bauprogramm auch weitere Initiativen gestartet, die zum leistbaren Wohnen beitragen. Dazu zählt das Programm „Wohnen 500“, bei dem durch intelligente Planung und Systembauweise Kosteneinsparungen erzielt werden, ebenso wie auch das Projekt „Sicher vermieten“, das die Mobilisierung von Leerstand zum Ziel hat. Derzeit befinden sich außerdem neun Wohnanlagen in Ausführung.