Auto rein, Tor zu – komfortabel einparken

HE_Blude / 23.03.2021 • 13:37 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Äußerst komfortabel und praktisch ist es, eine Garage zu besitzen, die direkt ins Haus hineinführt.Shutterstock
Äußerst komfortabel und praktisch ist es, eine Garage zu besitzen, die direkt ins Haus hineinführt.Shutterstock

Die Verbindung von Garage und Keller hat viele Vorteile und spart auch wertvolle Grundstücksfläche.

FERTIGKELLER Angehende Bauherren müssen viele Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch die Aufteilung von Haus und Grundstück samt Stellplatz für das Auto. Aus praktischen Gründen ist es sinnvoll, möglichst frühzeitig festzulegen, wo ein oder mehrere Autos auf dem Grundstück sicher und komfortabel parken können. Tor auf per Funkfernbedienung, Auto rein, Tor zu – in einer Garage lässt es sich zuhause besonders komfortabel einparken. Wer dann noch von der Garage direkt ins Haus gehen kann, hat gerade bei schlechtem Wetter das große Los gezogen. „Viele Bauherren binden die Planung der Garage heute auch in ihre Überlegungen zum Keller ein. Denn mit einem Stellplatz unter dem Haus gewinnen sie nicht nur an Komfort, sondern sparen obendrein wertvolle Grundstücksfläche“, erklärt Kellerspezialist Bernd Hetzer.

Fertigkeller als Vorteil

Besonders sinnvoll ist die Garage im Untergeschoß bei Grund­stücken in Hanglage. Ein moderner, qualitätsgeprüfter Fertigkeller aus wasserundurchlässigem Beton bietet hier einerseits ein sicheres Fundament für die oberen Stockwerke, andererseits einen komfortablen, von Haus und Straße gut erreichbaren Stellplatz für das Auto. Hinzu kommen weitere variable Nutzungsmöglichkeiten für das unterste Stockwerk. Neben einer Einzel- oder Doppelgarage bleibt genügend Platz für den Technikraum des Hauses sowie beispielsweise auch für eine Wellness-Oase, eine kleine Werkstatt oder ein Heimkino – allesamt als komfortable Wohnräume ausgelegt mit hinreichender Schall- und Wärmedämmung, Frischluft und Tageslicht sowie üblichen Deckenhöhen. Ein Fertigkeller ist eine moderne und individuell planbare Bau- und Wohnlösung für das Untergeschoß des Hauses. Die industrielle Fertigung der Bauteile findet witterungsunabhängig in großen Werkshallen statt und zeichnet sich dort sowie später auf dem Baugrundstück durch höchste Präzision und Verarbeitungsqualität aus. Eine Garantie für zahlreiche Qualitätsmerkmale, wie zum Beispiel den umfassenden Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe, erhalten Bauherren durch das RAL-Gütezeichen „Fertigkeller“. Eine hohe Servicequalität im Zuge der individuellen Beratung und Planung sowie eine Festpreisgarantie und ein fixer Fertigstellungstermin sind ebenfalls Teil des Qualitätsversprechens.

Sicheres Fundament

„Ein Keller mit Garage ist energetisch, statisch und architektonisch unbedingt von einem Fachmann in die Gesamtplanung des Hauses und des Grundstücks einzubeziehen. Eine qualitätsgeprüfte und individuelle Kellerlösung bietet dem Bauherrn schließlich ein sicheres Fundament sowie einen dauerhaften Zugewinn an Wohnkomfort“, erklärt der Fachmann. Ein ebenfalls komfortabler Platz für die Garage aus hochwertigen Beton-Fertigteilen ist seitlich neben dem Haus. Auch hier bietet das Hanggrundstück gewisse Vorzüge, wie beispielsweise eine Dachterrasse mit unverbaubarer Aussicht direkt auf der Garage.

„Viele Bauherren binden die Planung der Garage in ihre Überlegungen zum Keller ein.“