Neuausrichtung der Kinderbetreuung

HE_Feldk / 26.05.2021 • 15:21 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Dagmar Matt wird künftig als Bindeglied zwischen der Gemeinde und den Betreuungseinrichtungen in Zwischenwasser agieren. EGle
Dagmar Matt wird künftig als Bindeglied zwischen der Gemeinde und den Betreuungseinrichtungen in Zwischenwasser agieren. EGle

Dagmar Matt wird Kindergartenkoordinatorin, Muntlix und Dafins sollen Kindercampus erhalten.

Kinderbetreuung Die grundlegenden Herausforderungen in Sachen Kindergarten und Kleinkindbetreuung verhalten sich in der Gemeinde Zwischenwasser nicht anders als in vergleichbaren Kommunen. Während der Betreuungsbedarf im Regelkindergarten kontinuierlich, aber nur langsam steigt, explodiert dieser im Kleinkindalter und in der Ferienbetreuung. Die Arbeitswelt und die finanziellen Herausforderungen haben sich massiv verändert, der klassische Alleinverdiener ist meist längst Geschichte.

Dafins zu klein geworden

Was Zwischenwasser dann aber besonders macht, ist die Aufteilung und starke Differenzierung der Ortsteile Muntlix, Batschuns und Dafins – mit all ihren Feinheiten. Während der Betrieb in Batschuns zwar ebenfalls beengt, aber doch relativ stabil und geregelt vonstatten geht, ist das Pendant in Muntlix überfüllt. Ganz speziell die Situation in Dafins: Musste der Kindergarten wegen Kindermangels vor zwei Jahren noch schließen, ist die Einrichtung nun definitiv zu klein. Nun soll für das Kindergartenjahr 2022/23 eine neue Lösung gefunden werden. Schon derzeit besteht in der alten Sennerei eine Spielgruppe und die Gemeinde verfügt dort über weitere Räumlichkeiten. Diese sollen nach entsprechender Adaptierung zum neuen Kinderhaus für Dafins werden. Die bisherigen Räumlichkeiten im Schulgebäude gegenüber der Kirche werden dann von der Volksschule übernommen und genutzt.

Unten im Tal in Muntlix wird über eine ähnliche Lösung nachgedacht und die Schaffung eines Kinderhauses im Jugendhaus der Pfarre überlegt. Hier ist es für eine finale Entscheidung noch zu früh, aber an einer Erweiterung des Angebots führt wohl kein Weg vorbei, die Räumlichkeiten der Pfarre wären idealerweise zudem in direkter Nähe angesiedelt.

Organisation und Pädagogik

Neben diesen politischen und in-frastrukturellen Entscheidungen ist eine personelle Weichenstellung bereits getroffen worden. Dagmar Matt (53), langjährige Leiterin des Kindergartens Batschuns, wird nicht nur die Leitung in Muntlix, sondern auch die neu geschaffene Position der Kindergartenkoordinatorin übernehmen. Als neue Gesamtleiterin der diversen Kinderbetreuungseinrichtungen für insgesamt mehr als 150 Kinder obliegt ihr künftig die Koordination und Steuerung in organisatorischer und pädagogischer Hinsicht und die Vernetzung mit den kommunalen und regionalen Partnern. Vor allem als Bindeglied zwischen Gemeinde und den Betreuungseinrichtungen sieht Matt einiges an Arbeit auf sich zukommen: „Ich möchte die Zusammenarbeit untereinander fördern und gemeinsame Projekt anstoßen.“ Matt, die auch die Personalagenden unter sich vereint, in Zeiten von stets steigendem Personalbedarf keine einfache Aufgabe, sieht neben dem organisatorischen Aufwand ihre Aufgabe vorrangig im pädagogischen Bereich: „In dem Bereich habe ich seit 1997 für die Gemeinde gearbeitet und hier sehe ich meine Stärken“, bedauert die zweifache Mutter doch etwas den Rückzug aus dem klassischen Betreuungsbereich. Ihre neue Motivation ist aber, dass alle Teams unabhängig von der Ausgangssituation bereits im Herbst möglichst ideal in das neue Kindergartenjahr starten können, weshalb sie ihre Stelle auch bereits jetzt, Anfang Juni, antreten wird. Bei all den baulichen, räumlichen und organisatorischen Umstrukturierungen, die in den nächsten Jahren auf die diversen Einrichtungen zukommen werden, will Matt nämlich den wichtigsten Aspekt nicht aus den Augen verlieren: eine positive und wohlbehütete Zukunft der Kinder der Gemeinde. CEG

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.