Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Ausflug zum Seewaldsee – eine Perle im Großen Walsertal
Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg Der erste Ausflug des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg nach der Corona-Zeit führte 28 Mitglieder am 18. Juni nach Fontanella und weiter mit dem Bummelzug zum Seewaldsee. Bei hochsommerlichem Wetter genossen die Teilnehmer die Fahrt durch das malerische Große Walsertal, ein seit 20 Jahren von der UNESCO anerkannter Biosphärenpark. Vor zehntausend Jahren entstanden – als sich nach der letzten Eiszeit die Gletscher zurückzogen –, ist der Seewaldsee an heißen Sommertagen ein beliebter Badeort, ein Schatz unter „9 Schätzen – 9 Plätzen“. Türkisfarben leuchtet er dem Besucher aus einem Talkessel entgegen und lädt zum Verweilen ein. Hier fühlt man sich im Einklang mit der Natur. Die Freude am Wiedersehen unter den Senioren und Seniorinnen war groß, die Stimmung dementsprechend fröhlich. Angesichts der Temperatur von über 30 Grad war der Bummelzug, der seit einigen Jahren die Anreise zum See erleichtert, ein willkommenes Transportmittel. Im Gasthaus „Jausentreff am See“ wurden lebhafte Gespräche geführt und hervorragende Speisen serviert. Mit fröhlichem Gesang endete dieser wunderbare, hochsommerliche und allseits gerühmte Ausflug.
Dämmerschoppen beim Musikheim
Musikverein Harmonie Weiler Werte Blasmusikfreunde! Wir freuen uns außerordentlich, euch mitteilen zu dürfen, dass, aufgrund der stabilen Covid-19-Lage, unser alljährlicher Dämmerschoppen beim Musikheim stattfinden kann. Wann: Freitag, 9. Juli, ab 19 Uhr. Den Beginn des Abends werden wie immer unsere Jungmusikanten gestalten. Danach werden wir selbst wieder einmal auf der Bühne sitzen und euch mit Marsch und Polka vom Feinsten verwöhnen. Es erwartet euch ein gemütlicher Abend mit stimmungsvollen Klängen und frisch gekühlten Getränken. Um den Abend angenehm ausklingen zu lassen, ist selbstverständlich unsere Weinlaube für euch geöffnet.
Wie bei jeder Veranstaltung gilt die 3-G-Regel (getestet, geimpft oder genesen). Wir freuen uns auf euren Besuch und verbleiben mit musikalischen Grüßen. Euer Musikverein Harmonie Weiler. PS: Der Dämmerschoppen findet nur bei guter Witterung statt.
Zwergmäuse – klein, aber ohooo…
Wildpark Feldkirch Wir haben einen Neuzugang: die Zwergmaus. Sie ist zwar als Tier ein Zwerg, aber oooohooo – holladrio! Wir freuen uns, diese neue heimische Tiergattung bei uns im Wildpark willkommen zu heißen. Zwergmäuse gehören zu den kleinsten Nagetieren der Welt und sind in fast ganz Europa und teilweise auch in Asien zu Hause. Bei uns in Vorarlberg gibt es Zwergmausnachweise nur aus den Riedgebieten des unteren Rheintals und dem Rheindelta. Da die Lebensräume der Zwergmaus durch die intensive landwirtschaftliche Nutzung stetig abnehmen, ist die ursprünglich in Westeuropa weit verbreitete Art in den letzten Jahrzehnten selten geworden.
Zwergmaus ist beim Fuchs zu Haus
Die Zwergmäuse sind bei uns in einem Terrarium im Fuchshaus untergebracht. In Kooperation mit der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn und der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Mauren (FL) wurde der Lebensraum im Terrarium perfekt nachgestellt und artgerecht gestaltet. Die Finanzierung der Tierbeschreibungstafel hat Wärme- und Schallschutztechnik Schwarz aus Frastanz übernommen. Die stolze Patin der Zwergmäuse – es sind fünf Stück – ist Steuer- und Unternehmensberatung Gerstgrasser aus Schlins. Danke an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben! Wir freuen uns sehr! Wir sind Wildpark! Und ihr auch!


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.