Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Geteilte Tabellenführung
BSC Feldkirch Den ersten Tabellenplatz in der 2. Baseball-Bundesliga West teilen sich aktuell die Feldkirch Cardinals II und Hard Bandidos. Den entscheidenden Sieg für die Platzierung holten sich die Feldkircher am Wochenende. Das Wetter meinte es verdammt gut mit den Sportvereinen im Ländle. In Feldkirch am Ballpark wurde dieses genutzt und gleich sieben Spiele veranstaltet.
2. Baseball-Bundesliga West
Was waren das für zwei atemberaubende Spiele am Sonntag gegen die Kufstein Vikings. Am Mount machten Marius W., Pascal G. und Levin H. im ersten Spiel ein gutes Bild. Die Fans jubelten und die Spieler gaben bei 30 Grad im Schatten alles. Die Vikings traten sehr stark auf und waren schnell in Führung, welche bis zum Schluss nicht mehr aufgeholt werden konnte. So ging Game 1 mit 10:7 an die Vikings. Durch gnadenloses Pitching im 2. Spiel von Dominik B. und Julian N. sowie einen beeindruckenden Inside the Park Homerun von Moritz B. endete dieses Spiel mit einem 12:8-Sieg für die Feldkircher.
Baseball-Bundesliga
Der aktuelle Tabellenführer war zu Gast in Feldkirch und hatte wider Erwarten zu kämpfen. Denn obwohl das erste Spiel mit einem 14:1-Sieg an die Indians ging, holten die Cardinals im zweiten Spiel schnell auf und waren eine Zeit lang gut in Führung. Zum Schluss reichte es dann aber doch nicht ganz und endete mit 8:4.
Alexis Bläuling am Ehbachdamm
RheSiNat Verein für Sicherheit und Natur Bei einem Spaziergang am Ehbachdamm können Sie derzeit den schützenswerten Alexis Bläuling bestaunen. Der Rhein- und Ehbachdamm in Koblach wurde 2014 in das Vorarlberger Biotopinventar aufgenommen. Diese Magerwiesen sind Lebensraum einer artenreichen Kleintierwelt, v.a. Insekten (Fauna) und zahlreicher seltener Blumen (Flora). Die Dämme sind auch Nistplatz für das potenziell gefährdete Schwarzkehlchen.
Durch das geplante Hochwasserschutzprojekt Alpenrhein – „Rhesi“ (mit Grundtausch und der folgenden Dammabrückung in Koblach) würden viele dieser kleinen Naturwunder – auch der Alexis Bläuling – aus Koblach verschwinden. Bitte vermeiden Sie es, die Wiesen zu betreten, und bewundern Sie diese bunte Fülle, die uns die Natur schenkt, vom Weg aus.
Weitere Info-Radtour am Rhein: Freitag, 25. Juni, um 18 Uhr und Samstag, 26. Juni, um 14 Uhr – Treffpunkt beim Schützenheim Koblach, Siedlung 4.
PVÖ-Radausfahrt zum Schwarzen See
Pensionistenverband Vorarlberg Nachdem die Wetterbedingungen eine schönere Woche für Outdooraktivitäten gar nicht erst ermöglichten, drehten die Radgruppen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, unter der Leitung von Radreferent Siegmar Böhler und den Radbegleitern Gedeon Feurstein und Manfred Baldauf, eine ausgiebige Runde im Vorarlberger Oberland. Mittlerweile gehört die traditionelle „Schwarzer See“-Runde fest zum Radprogramm des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg und führte die PVÖ-Radgruppen von Rankweil beginnend zum See. Die PVÖ-Radfunktionäre hatten wiederum alles bestens für die radbegeisterten Pensionisten vorbereitet. Natürlich war auch eine ausgiebige Rast eingeplant. Zuerst einmal mussten aber die fitten Pensionisten insgesamt rund 40 Radkilometer herunterspulen, die die Radler nach Satteins, dann nach Göfis und bei der Retourfahrt nach Feldkirch bis zum Ausgangspunkt Rankweil brachten. Eine schöne Radtour klang in gemütlicher Runde, bei einigen Erfrischungsgetränken, aus. Es freuen sich alle bereits auf die kommenden Ausfahrten.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.